Zweimal Schwerstarbeit für ECP

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Peiting rückt Spitzenreiter Rosenheim, der zuletzt nicht spielte, immer näher auf die Pelle. Nach den beiden hart erkämpften Siegen gegen Füssen mit 5:4 im Penaltyschießen und dem 3:1 in Passau fehlt dem ECP nur noch ein Punkt auf den Tabellenführer der Oberliga Süd.

„Gegen die giftigen Füssener haben wir lange nicht ins Spiel gefunden. Nach dem Rückstand ist die Mannschaft aber zurückgekommen und das ist das positive“, urteilte ECP-Coach Leos Sulak nach dem Derby gegen die Allgäuer vor 1200 Zuschauern. Die aggressiven Allgäuer erwischten einen optimalen Start. Rohwedder brachte die Gäste bereits nach 62 Sekunden in Front. Mit zwei nahezu identischen Powerplaytoren durch Ziegler (10.) und Maaßen (19.), nur unterbrochen vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Manfred Eichberger (12.) für die bis dahin schwachen Hausherren, bauten die Füssener der Vorsprung anschließend weiter aus. Zu Beginn des Mittelabschnitts erhöhte Krötz (24.) mit einer sehenswerten Direktabnahme sogar auf 1:4. Sulak reagierte und stellte danach seine Sturmreihen um. Das zeigte Wirkung. Bis zum Drittelende kämpften sich die Peitinger mit zwei Überzahltreffern von Florian Simon (34.) und Andreas Pufal (40.) wieder heran. Im Schlussdurchgang ließen die Füssener zwei Gelegenheiten mit zwei Mann mehr auf dem Eis ungenutzt. Der ECP bewies danach Moral, die auch mit dem Ausgleich durch Simon Barg (57.) belohnt wurde. In den Schlussminuten verhinderten beide Torleute noch Großchancen der gegnerischen Stürmer, so dass die Entscheidung letztlich im Penaltyschießen fiel. Dort reichte den Hausherren ein einziger Treffer des trickreichen Eichberger zum glücklichen Sieg.

In Passau hatte ECP-Keeper Stefan Vajs auch reichlich Gelegenheit sich auszuzeichnen. Gleich zu Beginn verhinderte er in Unterzahl einen Rückstand. Wieder komplett schlug die neuformierte erste Peitinger Reihe, Michael Fröhlich tauschte mit Ales Kreuzer den Platz, zum ersten Mal zu. Mit einem Rückhandschuss erzielte Lubor Dibelka (13.) das 1:0. In der Folge blieb das Tempo hoch. Beide Teams schenkten sich auch in Sachen Körpereinsatz nichts. Im Mittelabschnitt schafften die Passauer im Powerplay durch Krymusa (26.) den Gleichstand. Anschließend mussten die Gäste weitere brenzlige Minuten in Unterzahl überstehen. Die Peitinger standen aber gut und ließen keinen weiteren Treffer mehr zu. Kurz vor Drittelende schlug dafür Dibelka (38.) zum zweiten Mal zur neuerlichen ECP-Führung zu. Die verteidigten die Gäste auch im Schlussdurchgang erfolgreich. Mit einer schönen Einzelaktion sorgte Dibelka (51.) schließlich für die Entscheidung. „Nach seiner Auszeit gegen Füssen war Lubor stark“, meinte Sulak hinterher, der zudem die gute Defensivleistung seines Teams lobte. Am Freitag geht es mit dem Gastspiel beim EV Landsberg weiter und am Sonntag (18 Uhr) gibt es in Peiting gegen Kaufbeuren wieder ein volles Haus.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....