Zweimal harte Arbeit

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am sportlichen Erfolg beim EC Peiting gibt es zurzeit wenig auszusetzen. Gegen zwei Teams, die zuletzt ihren Trainer wechselten, gab es zwei relativ souveräne Siege. „Das war aber jedes Mal harte Arbeit“, gestand Trainer Leos Sulak nach dem 5:2-Erfolg beim TEV Miesbach und dem 8:1 zuhause gegen den EHC Klostersee. „Wir freuen uns aber trotzdem über jeden Drei-er“, ergänzte Sulak.

In Miesbach startete sein Team ordentlich. Milos Vavrusa brachte die Gäste (13.) in Führung und ECP-Gaolgetter Lubor Dibelka (15.) legte wenig später das 2:0 nach. In Überzahl schaff-ten die Hausherren aber noch vor dem ersten Wechsel durch Albanese (16.) den Anschluss. Im zweiten Durchgang haderten die Peitinger zunehmend mit Strafzeiten. „Dazu haben wir auch zu viele Chancen zugelassen“, ärgerte sich Sulak. Eine wussten die Miesbacher auch zu nutzen. Deml (24.) glich schließlich aus. Die Partie blieb danach bis in die Schlussphase offen. Dort brachte Dibelka (54.) den ECP auf die Siegerstraße. Kapitän Klaus Müller (56.) markierte danach die Entscheidung. Kurz vor Schluss stellte Müller (60.) in Unterzahl auch noch den Endstand her.

Zwei Tage später ließen sich die Peitinger von den ersatzgeschwächten Klosterseern lange Zeit einlullen. Erst ein Doppelpack von Bernhard Ebner (19.) und Simon Barg (20.) in Unterzahl kurz vor Ende des ersten Durchgangs brachte die Wende zugunsten des ECP. Im Mittelab-schnitt löste sich der EHC nach einem weiteren Doppelschlag der Peitinger erneut durch Eb-ner (30.) und Ales Kreuzer (31.) völlig auf. Die Sulak-Truppe veranstaltete in der Folge ein munteres Scheibenschießen. Manfred Eichberger (32.) Florian Simon (36.) und wiederum Kreuzer (38.) stellten auf 7:0. Im Schlussdurchgang schalteten die Hausherren einen Gang zurück und die Klostersee rissen sich noch einmal am Riemen. Dadurch kamen die Gäste auch noch zum Ehrentreffer durch Scharpf (57.). Kurz davor gelang Eichberger (56.) aus ab-seitsverdächtiger Position aber noch der achte ECP-Treffer. Zu dem Zeitpunkt standen auch schon zwei Nachwuchskräfte bei den Peitingern auf dem Eis. Andreas Tanzer löste den fehler-freien Stefan Vajs im letzten Drittel im Tor ab und Stürmer Marco Habermann kam zu seinem Debüt im Dress der ersten Mannschaft.

Am Freitag (19.30 Uhr) kommt es nun in Peiting zum Spitzenspiel gegen das Team der Stunde aus Passau, das zuletzt in Kaufbeuren gewann. Am Sonntag macht sich der ECP und ein Bus voller Fans dann auf die weite Reise nach Rostock.

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...