Zwei sechs Punkte Spiele - ECP siegt im Derby vor Rekordkulisse
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenGleich zwei sechs-Punkte-Spiele standen für den EC Peiting
auf dem Programm. Im ersten Vergleich mit einem Tabellennachbarn behielt der
ECP die Oberhand. Vor der Rekordkulisse von knapp 2000 Zuschauern bezwangen
die Peitinger den SC Riessersee mit 3:0. Beim zweiten
Nachbarschaftsvergleich mit den Starbulls Rosenheim ging der ECP jedoch mit
1:4 leer aus. "Wir haben hoch konzentriert angefangen,", lobte Coach Hans
Schmaußer seine Truppe gegen den SCR. Geschickt nutzten die Gastgeber im
ersten Durchgang die Überzahlsituationen und die Fehler des SCR zu einer 2:0
Führung, zu der Rob Brown (7.) und Manfred Eichberger (11.) die Treffer
beisteuerten. Ab dem zweiten Durchgang ließ die Laufbereitschaft der
Peitinger gegen vehement anrennende Riesserseer aber deutlich nach. In einem
harten, kampfbetonten und überaus schnellen Derby scheiterten die Gäste
jedoch immer wieder am überragenden Marc Dillmann im Peitinger Tor. Aber
auch die Hausherren, allen voran Kyle Doyle, versäumten es aus den guten
Konterchancen Kapital zu schlagen. Auch die Hinausstellung von
SCR-Verteidiger Runkel nach einem Foul an Dillmann brachte nicht die
Vorentscheidung. So blieb es spannend bis in die Schlussminute. Dort machte
dann ECP-Kapitän Jason Melong (60.) mit einem kuriosen Treffer ins leere
Gästetor alles klar.
In Rosenheim begannen die Peitinger überaus verhalten.
Aber auch die Hausherren hielten sich zunächst zurück. Erst ein Abstaubertor
von Starbulls-Mannschaftsführer Schneider (18.) weckte beide Teams aus der
Lethargie. Danach trauten sich die Gäste mehr. Allerdings fehlte die
Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Nach dem 2:0 der Hausherren durch Bergmann
(26.) beendete Thomas Maier (26.) mit dem Anschlusstreffer seine sieben
Spiele lange Torflaute. Das sollte aber der einzige Torerfolg der Peitinger
bleiben. Im Schlussdurchgang machte schließlich Schneider (50.) bei einer
umstrittenen 5:3 Überzahl den vorentscheidenden dritten Treffer der
Rosenheimer. Kurze Zeit später stellte Senger (53.) den Endstand her. "Heute
wäre was zu holen gewesen, ich habe Rosenheim nicht unbedingt besser
gesehen", trauerte Schmaußer hinterher den verlorenen Punkten nach.
Mindestens drei Zähler hat sich der ECP auch für die kommenden Spiele am
Freitag in Miesbach und am Sonntag zuhause gegen Klostersee vorgenommen.