Zwei schwere Aufgaben - Bayreuth gegen Leipzig und in Neuwied

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ansage von Bayreuths Trainer Joe West direkt nach der 0:7-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Dresden war deutlich: „Die Spieler müssen mehr bringen.“ Denn nur so können die nächsten beiden Gegner der Tigers wirklich geärgert werden. Am Freitag (19.30 Uhr) spielt der ESV vor eigenem Publikum gegen die Blue Lions Leipzig, am Sonntag (18 Uhr) treten die Tigers beim SC Mittelrhein Neuwied an.

Konsequenzen aus dem spielerisch wenig erfreulichen Null-Punkte-Wochenende hatte Trainer West schon am Sonntag angekündigt. Nun ist klar, wie diese aussehen werden: Der Coach hat seine beiden ersten Reihen umgestellt und vertraut im ersten Sturm nun auf Michael Pastika, Jeremy Cheyne und Dave MacIntyre. Christoph Splitter, Jim Shepherd und Jan Barta bilden künftig den zweiten Sturm. Möglicherweise muss der Trainer am Wochenende aber auf seinen Abwehrmann Manuel Bayer verzichten, der verletzungsbedingt in dieser Woche nicht mittrainieren konnte.

Zudem hofft West, dass eine erneute Videoanalyse am Dienstag den Spielern ihre individuellen Fehler aus der Partie gegen Dresden vor Augen geführt hat und solche Patzer künftig vermieden werden. Abhilfe soll außerdem ein neues Spielsystem bringen, künftig werden die Tigers defensiver agieren als zuletzt.

Freitags-Gegner Leipzig wird ihnen nicht so viel andere Möglichkeiten lassen. Die Sachsen praktizieren schließlich ein starkes Offensivsystem. Die Blue Lions gelten als eine der Topmannschaften der Liga, auch wenn das offizielle Saisonziel des Vereins mit „Klassenerhalt“ angegeben wird. Angesichts des hervorragend besetzten Kaders scheint dies eine übertrieben bescheidene Marke zu sein, und auch Teammanager Dietmar Habnitt, früher viele Jahre in Bayreuths Mannschaft und Verein aktiv, rechnet eigentlich schon mit der Meisterrunde: „Dann, in den Playoffs, ist alles möglich.“ Aufstieg nicht ausgeschlossen.

550.000 Euro gibt der Verein für den Spielbetrieb in einer Liga aus, in die er am Verhandlungstisch aufgestiegen war. Nachdem die ESBG grünes Licht für Leipzigs Oberliga-Abenteuer gab, stellte Habnitt eine völlig neue Mannschaft zusammen: 20 neue Spieler stehen im Kader der Sachsen, darunter die ehemaligen Bayreuther Troy Stephens, Richard Tischler und Daniel Sevo. Und bisher machten die Löwen ihre Sache gut. Leipzig steht auf Platz 2 der Tabelle, lediglich die Schwächen in der Chancenverwertung haben möglicherweise bisher den Sprung ganz nach oben verhindert.

Ganz oben stand der SC Mittelrhein-Neuwied in dieser Saison bereits – nach sechs Punkten an den ersten beiden Spieltagen. Mittlerweile haben es sich die Bären aus Rheinland-Pfalz auf dem dritten Rang gemütlich gemacht. Ihre Stärke liegt im überlegten Spielaufbau, bei dem die beiden starken Verteidiger Sami Leinonen und Ladislav Strompf eine wichtige Rolle spielen. Trainer Fred Caroll kann voraussichtlich auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Nicht zuletzt deshalb können sich die Bären, mit dem Ex-Bayreuther Harry Kulczynski im Kader, für das Wochenende den Gewinn von sechs Punkten vornehmen. Dass mit ihnen durchaus zu rechnen ist, zeigten die Bären gegen die spielstarken Dresdner: Innerhalb von drei Minuten glichen sie dort einen 1:4-Rückstand aus, verloren das Spiel in der letzten Minute aber dennoch. Allerdings ließen sie dieser Niederlage einen knappen Heimsieg gegen die Hannover Indians folgen, gegen die Mittelrhein in der vergangenen Saison kein Heimspiel gewinnen konnte. (Ingo Schorlemmer)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...