Zwei osteuropäische Spieler im Probetraining

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit drei von 24 möglichen Punkten aus acht Spielen verlief der Monat Dezember für den Deggendorfer SC alles andere als zufriedenstellend. Nur gegen die Rumpftruppe der finanziell angeschlagenen Erfurter konnten Greilinger und Co. drei Punkte einfahren und mit der 6:7-Heimniederlage gegen Weiden, als die Mannschaft nach einem Vier-Tore-Vorsprung ab dem zweiten Drittel das Eishockeyspielen einstellte, fand das Jahr ein unrühmliches Ende.

Für Fire kann das Motto am Freitagabend gegen die Dresdner Eislöwen deshalb nur Wiedergutmachung heißen. Vor allem die Führungsspieler wie Schinköthe, Greilinger und Sicinski sind gefordert, die Mannschaft mitzureißen und mit ihrer Erfahrung zu verhindern, dass die Mannschaft nach einem Gegentor erneut derart einbricht. Aber auch die beiden jungen Kontingentspieler Eric Thomassian und Tom Collingham stehen unter Druck, wissen sie doch seit geraumer Zeit nicht mehr zu überzeugen und können die ihnen von Günter Eisenhut zugedachte Rolle nicht erfüllen. Zwar steht eine vorzeitige Trennung von den beiden amerikanischen Stürmern laut Team Manager Christian Zessack nicht zur Debatte, beim Heimspiel gegen Weiden wurden sie jedoch vom Trainer im letzten Drittel kaum mehr eingesetzt und mussten die Bank drücken.

Zumindest die Besetzung der Fünften, und damit letzten noch freien Kontingentstelle im Fire-Kader, scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein, auch wenn sich die sportliche Leitung von Deggendorf Fire noch nicht endgültig im Klaren ist, ob diese Stelle am besten mit einem Stürmer oder einem Verteidiger besetzt werden soll. Aufgrund des seit Anfang der Saison anhaltenden Problems einer mehr als mangelhaften Chancenauswertung scheint jedoch die Verpflichtung eines torhungrigen Stürmers die erfolgsversprechendere Variante zu sein. Seit Mittwoch befinden sich ein tschechischer und ein slowakischer Spieler, ein Verteidiger und ein Stürmer, im Probetraining. Auch eine Verpflichtung des Wunschspielers von Team-Manager Zessack, eines Stürmers aus Übersee mit „Knipserqualitäten“, ist immer noch eine Option. Von einem Auflaufen des neuen Spielers im Fire-Trikot bereits an diesem Wochenende ist wohl noch nicht auszugehen, innerhalb der nächsten Tage sollte jedoch die Entscheidung fallen.

Aufgrund eines deutlich höheren Etats haben es da die Verantwortlichen der Dresdner Eislöwen bei der Verpflichtung neuer Kontingentspieler deutlich leichter. Um die Weihnachtstage wurde noch einmal am Kader gebastelt. Mit dem Kanadier Jason Deleurme von den Roten Teufeln Bad Nauheim kam ein Torjäger an die Elbe, der bereits über viele Jahre Erfahrung aus DEL und 2. Liga verfügt. Neu in der Defensive der Eislöwen ist der gebürtige Tscheche Jakub Körner vom Zweitligisten SC Bietigheim-Bissingen, der den slowakischen Verteidiger Martin Zajac im Kader der Dresdner ersetzt.

Überhaupt ist es dem neuen Mann an der Dresdner Bande, Marian Hurtik, gelungen, nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ein schlagkräftiges Oberligateam zusammenstellen, das möglichst den sofortigen Wiederaufstieg schaffen soll. Bis dato läuft das „Unternehmen Wiederaufstieg“ für die Dresdner nach Plan und mit einem deutlichen Vorsprung auf die Hannover Indians haben die Eislöwen derzeit souverän die Tabellenführung in der Nordgruppe inne.

Die Cracks von Deggendorf Fire stehen am Freitagabend also vor einer wahrlich schweren Aufgabe und nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung wird man gegen die Dresdner Eislöwen punkten können. Das erste Drittel gegen Weiden hat gezeigt, dass Fire das Zeug dazu hat, jedoch gilt es diese Leistung auch einmal über 60 Minuten abzurufen und sich von Gegentoren nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Spielbeginn im Eisstadion an der Trat ist um 20:15 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!