Zwei knappe Niederlagen gegen Crimmitschau

In zwei Monaten starten die Drachen durchIn zwei Monaten starten die Drachen durch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team des EHC Thüringen Black Dragons musste sich am vergangenen Wochenende den Eispiraten Crimmitschau zweimal knapp geschlagen geben.

Das Team von Trainer Stefan Kargerer spielte am vergangenen Freitag in Sachsen und konnte dort mit einer guten Leistung beweisen, dass die Oberligasaison 2007/2008 kommen kann. Mit 2:3 verloren die Drachen zwar das Spiel, durften aber mit dem Lob von Trainer Stefan Kargerer die Heimreise antreten.

Die Black Dragons spielten vom ersten Bully an konzentriert und gingen verdient in der 30 Spielminute durch Marak mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich für die Sachsen erzielte Becker nur eine Minute später. In der 33 Minute durften die Drachen erneut jubeln und gingen durch Sven Schröder in Führung. Das vierte Tor im zweiten Drittel erzielten dann wieder die Eispiraten und glichen durch Bonk aus. Mit 2:2 gingen beide Teams in die Drittelpause. Erst in der 51. Spielminute mussten sich die Drachen geschlagen geben.

Schon zwei Tage später trafen beide Teams im Eissportzentrum Erfurt wieder aufeinander. Crimmitschau forderte die Black Dragons zum letzten Testspiel. Die Drachen kamen im ersten Drittel nicht gut ins Spiel. 3:0 führten die Gäste nach den ersten 20 Minuten. Die Tore erzielten Stähle, Bonk und Liebenow. In der 27. Spielminute läutete Sebastian Buchwieser die Aufholjagd ein. Nur eine Minute später erzielte Florian Müller den Anschlusstreffer zum 2:3.

Besonders in dieser Phase fiel es den Gästen aus Crimmitschau schwer, sich von den Angriffen der Drachen zu befreien. Erst in der 28. Minute konnte Flamik für die Sachsen die Führung auf 4:2 ausbauen. Trotz des Rückschlags kamen die Drachen gestärkt aus der zweiten Drittelpause und erzielten in der 46. Spielminute das 3:4 durch Marak. In der letzen Spielminute nahm Trainer Stefan Kargerer den starken Goalie Kai Fischer für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Die Drachen konnten die Scheibe nicht behaupten und liefen in den dann alles entscheidenden Konter, der mit dem 3:5-Endstand abgeschlossen wurde.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...