Zwei gute Drittel reichten

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 5:2 (3:0, 1:2, 1:0) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Heimspiel in der Oberliga gegen die Eisbären Berlin Juniors. Nach einem fulminanten ersten Drittel und nach Treffern von Willkom, Barta und Baldys führte man souverän mit 3:0, was allerdings offenkundig die Konzentration ob des deutlichen Ergebnisses dahin schwinden ließ. So kamen die Gäste durch zwei Treffer innerhalb von nur 16 Sekunden auf 3:2 zu Beginn des Mittelabschnittes heran. Die Hausherren besannen sich aber allmählich wieder auf ihre Stärken und erhöhten nach einem Powerplay-Treffer von Baldys noch vor der zweiten Pause auf 4:2. Das letzte Drittel dominierten die Gastgeber vollends und warteten lediglich auf Fehler der anstürmenden Hauptstädter. Einen solchen nutzten die Gastgeber in der 52. Minute durch Lehmann zum alles entscheidenden 5:2, das bis zum Schluss Bestand haben sollte. „Wir haben zwei Drittel gut gespielt, lediglich im zweiten Drittel waren wir teilweise unkonzentriert. Somit haben wir aber den siebten Platz behauptet und können nun nach vorne schauen“, sagte EC-Coach Fred Carroll nach der Partie. Am Sonntag müssen er und seine Mannschaft zum Top-Favoriten nach Dresden, am kommenden Dienstag erwarten die Kurstädter zuhause die Piranhas aus Rostock, die mit 8:3 in Weiden verloren.

Tore: 1:0 (4:47) Willkom (Pipp, Cardona), 2:0 (12:01) Barta (Baldys, Mangold/4-5), 3:0 (14:09) Baldys (Carlenius), 3:1 (20:47) Garten, 3:2 (21:03) Rupprich (Weiß), 4:2 (37:18) Baldys (Lehmann, Hammond/5-4), 5:2 (51:31) Lehmann (Hammond, Barta/5-4). Strafen: Bad Nauheim 8, Berlin 12. Zuschauer: 700.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...