Zwei gebürtige Frankfurter kommen zurück

Zwei gebürtige Frankfurter kommen zurückZwei gebürtige Frankfurter kommen zurück
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die beiden Offensivspieler kehren damit an ihre alte Wirkungsstätte zurück, denn sowohl Alexander Althenn als auch Marvin Bauscher begannen ihre Karriere in Frankfurt und standen im Jugendbereich im Kader der Young Lions Frankfurt.  

Alexander Althenn hat beim EC Bad Nauheim eine tolle Saison hinter sich gebracht und konnte seine persönliche Punkteausbeute im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln. So erzielte der 25-Jährige in 49 Spielen für den EC 28 Tore und gab weitere 23 Vorlagen. Im Jahr 2007 hatte sich der Stürmer den Nauheimern angeschlossen, nachdem er zuvor zwei Jahre im Aufgebot des ESV Kaufbeuren stand. Marvin Bauscher wechselt ebenfalls vom EC Bad Nauheim zu den Löwen. Der Sohn des ehemaligen Verteidigers Oliver Bauscher, der im Jahr 1991 für den ESC Frankfurt spielte, hat in der vergangenen Saison 45 Spiele absolviert und dabei fünf Tore und zehn Vorlagen gegeben. Zudem kam Marvin Bauscher auf 16 Einsätze in der Juniorenbundesliga für den EC Bad Nauheim. Zuvor war der 19-jährige Stürmer bereits für die Star Bulls Rosenheim und die Eisbären Juniors Berlin aktiv.  

Michael Bresagk, sportlicher Leiter der Löwen, freut sich über die Neuzugänge: „Wir freuen uns, mit Alex und Marvin zwei weitere waschechte Frankfurter Jungs in unseren Reihen zu haben. Alex hat in der vergangenen Saison einen großen Sprung gemacht und starke Leistungen in Nauheim gezeigt. Marvin besitzt zweifelsohne ein großes Talent, auf das in der Vergangenheit schon die Eisbären Berlin aufmerksam geworden ist. Wir wollen beiden Spielern die Chance geben, sich in Ihrer Heimatstadt weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns die Herausforderung Oberliga anzugehen.“

Alexander Althenn: „Ich freue mich riesig auf die Atomsphäre in der Eissporthalle Frankfurt. Vor wenigen Jahren habe ich ja noch auf der Tribüne gestanden und Profis wie Ilia und Michael auf dem Eis zugejubelt. Die Löwen bieten mir eine große, neue Herausforderung und ich will mit dem Team in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen. Dazu möchte ich lernen, noch effektiver zu spielen und so einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.“

Marvin Bauscher: „Es ist natürlich in Traum, hier in Frankfurt gewissermaßen in die Fußstapfen meines Vaters treten zu können. Ich habe schon als kleiner Junge in der Eissporthalle mit gefiebert und bin stolz, nun ein Teil der Löwen zu sein und für meinen Heimatklub vor dieser tollen Kulisse auflaufen zu können. Ich will meine persönliche Entwicklung bei den Löwen fortsetzen und freue mich jetzt schon auf das erste Heimspiel vor unseren Fans.“

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)