Zwei Empty-Net-Tore sichern den Sieg

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit dem 7:4 (1:1, 3:2, 3:1)-Erfolg gegen den EHC Klostersee bleiben die Passau Black Hawks weiter dran an den Playoff-Plätzen und vergrößern ihren Vorsprung auf die untere Tabellenhälfte auf über 30 Punkte. Dabei war das Spiel enger als erwartet und wurde erst in den letzten zwei Minuten entschieden.

Rund 700 Zuschauer wollten am Freitagabend die Revanche der Black Hawks für die Niederlage vor Weihnachten miterleben. Die Feistl-Truppe machte von Beginn an deutlich, dass sie dieses Spiel gewinnen will und hatte in den ersten Spielminuten bereits einige gute Chancen, die allerdings Patrick Ashton im Grafinger Tor vereiteln konnte. Auf der Gegenseite nutzte Oliver Wälde in der dritten Minute die erste Chance für den EHC Klostersee zur 1:0-Führung. Die Black Hawks spielten aber ruhig weiter und in der zehnten Spielminute war es Vladimir Gomov, der einen Querpass unhaltbar für Ashton in den Maschen versenkte. Die Passauer hatten zwar weiter Übergewicht in der Partie doch es fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss.

Das zweite Drittel gehörte dem Kanadier Marc Desloges. Erst konnte er, als Klostersee kurz nacheinander zwei Strafen kassierte, in doppelter Überzahl nach Zuspiel von Kapitän Mike Muller die Führung erzielen, die allerdings durch die Grafinger wenig später wieder egalisiert wurde. Wenig später war er es aber wieder, der nach schöner Vorarbeit von Neuzugang Stefan Ortolf, zwar den Pfosten traf, aber von diesem prallte der Puck ins Tor zur erneuten Führung. Eine Strafe gegen Kevin Steiger brachte den Oberbayern dann eine Überzahlsituation, in der Rudolf Lorenz von der blauen Linie über die Fanghand von Sandro Agricola den erneuten Ausgleich erzielen konnte. Bei angezeigter Strafe gegen Grafing und einem Spieler mehr auf dem Eis bediente dann Desloges seinen Landsmann Tim Krymusa der Ashton zum 4:3 überwinden konnte.

Im Schlussabschnitt kämpfte der EHC Klostersee mit großem Engagement um ihre Chance doch noch einen Punkt aus Passau zu entführen, doch die Black Hawks verzeichneten wieder die besseren Chancen. Durch ein Powerplaytor von Andi Kruck baute Passau die Führung dann auch weiter aus. Klostersee witterte Morgenluft als ihnen, begünstigt durch schlechtes Defensivverhalten der Black Hawks, der Anschlusstreffer durch Gert Acker fiel. Jetzt kämpfte die Mannschaft von Coach Alex Stein gegen die drohende Niederlage. Das führte allerdings dazu, dass sie sich bei einem Gerangel im Passauer Drittel durch eine Strafe wegen unnötiger Härte erst mal selbst dezimierte. Nachdem Klostersee wieder komplett war setzte Stein alles auf eine Karte und nahm rund zwei Minuten vor dem Ende Torhüter Ashton vom Eis. Das war die Zeit von Kunstschütze Alexander Gantschnig. Von der eigenen Torlinie aus traf er zum 6:4 ins leere Tor. Trotz des zwei Tore Rückstands ließ Stein weiter ohne Torhüter spielen und sechs Sekunden vor Schluss war es wie ein Deja-vu. Wieder war es Gantschnig, der diesmal aus dem neutralen Drittel ins leere Tor zum 7:4 Endstand traf.

Klaus Feistl war nach dem Spiel froh über den Sieg aber nicht zufrieden: „Man hat heute gemerkt, dass durch die Umstellungen die Raumaufteilung noch nicht passt. Wir müssen uns in der Arbeit nach hinten mehr konzentrieren. Aber die Mannschaft hat das Spiel rumgerissen und auch in der Höhe war der Sieg verdient.“ Auch Neuzugang Stefan Ortolf hinterlies einen guten Eindruck bei ihm: „Man hat gesehen er ist brutal schnell. Er passt zu uns, wird aber noch ein paar Spiele brauchen bis er unser System umsetzen kann.“

Tore: 0:1 (3:33) Oliver Wälde (Gert Acker), 1:1 (9:15) Vladimir Gomow (Alexander Gantschnig, Andreas Popp), 2:1 (26:13) Marc Desloges (Mike Muller, Thomas Vogl/5-3), 2:2 (29:32) Philipp Quinlan (Cori-Stefan Sicorschi, Martin Sauter), 3:2 (30:25) Marc Desloges (Stefan Ortolf), 3:3 (36:12) Rudolf Lorenz (Philipp Quinlan/5-4), 4:3 (37:48) Tim Krymusa (Marc Desloges), 5:3 (46:31) Andreas Kruck (Miroslav Dvorak, Marc Desloges/5-4), 5:4 (52:28) Gert Acker (Raymund Nickel, Johannes Wieser), 6:4 (58:54) Alexander Gantschnig (Mike Muller/ENG), 7:4 (59:54) Alexander Gantschnig (Mike Muller, Andreas Popp/ENG). Strafen: Passau 16, Klostersee 18. Zuschauer: 702.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting