Zum Saisonabschluss zwei Derbys für die Young Stars

Zum Saisonabschluss zwei Derbys für die Young StarsZum Saisonabschluss zwei Derbys für die Young Stars
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schließlich heißt der Gegner in den Platzierungsspielen Königsborner JEC – so treffen die Ortsnachbarn im Duell um den fünften Rang in der Aufstiegsrunde am Freitag (20 Uhr) in Unna und am Sonntag (18.30 Uhr) in der Eissporthalle am Maxipark in Hamm aufeinander.

Trainer Mirko Reinke hält diesen Modus dennoch für unglücklich. „Die Anspannung ist bei uns seit dem Sieg am Sonntag gegen Netphen, mit dem wir unser Ziel Klassenerhalt erreicht haben, abgefallen“, erklärt der Ex-Profi. „Daher sind diese Platzierungsspiele in meinen Augen unnötig. Es ist schwer, sich dafür noch zu motivieren.“ Eigentlich. Denn die Sache wird dadurch „halbwegs interessant, weil wir gegen Unna ran müssen“. Ein Derby eben. Und dieses möchten die Young Stars erfolgreich gestalten. Um auch in der Endabrechnung der Aufstiegsrunde vor den Bulldogs zu stehen. „Dass wir in der Hauptrunde vor Königsborn standen, wollen wir natürlich auch in diesen Begegnungen untermauern“, beteuert Reinke. „Und wir wollen uns im Heimspiel am Sonntag nochmal vernünftig von den Fans verabschieden, die uns trotz der etwas kuriosen Saison treu geblieben sind.“

Im bisherigen Verlauf gingen die Young Stars im Duell gegen den KJEC viermal als Sieger vom Eis. „Diesen Trend wollen wir fortsetzen“, sagt der Trainer, der am Wochenende jedoch nicht aus dem Vollen schöpfen kann. Carsten Plate ist privat verhindert und Niko Bitter weilt bis einschließlich Freitag auf einem Seminar in Nürnberg. Sein Einsatz in Unna ist demnach fraglich.

Mit der Partie am Sonntag endet auch Reinkes Zeit als Interimscoach der Hammer. „Das hat auf jeden Fall Spaß gemacht“, blickt der 30-Jährige auf die vergangenen zwei Monate zurück. Dennoch ist er aus rein zeitlichen Gründen „froh, dass es jetzt vorbei ist“. Und dass der Ex-Profi sich wieder vollständig seinem Beruf und seiner Familie widmen kann.

Zum letzten Heimspiel der Young Stars am Sonntag, 18.30 Uhr, werden die Eintrittskarten auf 5 Euro reduziert.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...