Zum Jahresabschluss kommt Füssen - Falken am 2.1. in Weiden

Besonders einem Falkenspieler scheinen die Füssener Leoparden sehr zu
liegen. Jean-Francois Caudron steuerte beim 7:1 Heimsieg der Falken
vier Tore bei, bei dem 6:3 Auswärtserfolg immerhin ein Tor und vier
Vorlagen. Eine sehr gute Bilanz, die der Falkenkapitän gegen die
Schwarz-Gelben vorweisen kann.
Füssen hat seither vier Neuzugänge und einen Abgang aufzuweisen.
Nachdem Verteidiger Joel Andresen den EV verlassen hatte, wurden mit
Maxim Polkovnikov und Simon Demmler zwei Verstärkungen für die Abwehr
verpflichtet. Beide spielten bereits früher schon für den EV. Im Sturm
stießen Troy Stephens und Florian Häfele neu zu Team. Topscorer der
Leoparden ist Kevin Gardner mit 20 Toren und insgesamt 52 Punkten,
dicht gefolgt von Eric Nadeau und Verteidiger Jeff White, die beide 44
Punkte aufweisen können. Im Tor der Allgäuer steht André Irrgang, der
den 17. Rang in der Torhüterstatistik innehat. Einfach wird es gegen
den EV sicher nicht, sorgte die Mannschaft von Franz-Josef Baader doch
schon häufig für Überraschungen, wie Siege gegen Bad Tölz, Ravensburg
und Weiden zeigen.
Letztere empfangen im neuen Jahr die Falken. Es ist diese Saison das
erste Auswärtsspiel, das Heilbronn in der Oberpfalz absolviert. Auf
heimischem Eis konnten die Falken nur eine Partie für sich entscheiden,
diese aber mit 9:4 doch recht deutlich. Das erste Aufeinandertreffen in
der Knorr Arena entschieden die Blue Devils mit 4:3 für sich. Eine
Prognose, wie sich die Falken nun in Weiden präsentieren werden, ist
schwer zu treffen. Der EV steht mit 16 Punkten Rückstand auf Heilbronn
auf dem vierten Tabellenplatz, acht der bisher 14 Heimspiele wurden
gewonnen. Die Falken waren von 13 Auswärtsspielen neunmal erfolgreich.
Topscorer der Oberpfälzer ist Verteidiger Turo Virta, erst mit 11
Punkten Abstand folgt Stürmer Petr Korinek. Im Tor bauen die Blue
Devils auf Thomas Ower, der schon letzte Saison für Weiden aktiv war.
Trainer Jiri Neubauer kann auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Anders Rico Rossi, er muss weiterhin auf die U20-Nationalspieler André
Schietzold, Christopher Fischer, Benedikt Kohl und Henry Martens
verzichten. Dafür stehen erneut die beiden Förderlizenzspieler Fabio
Carciola und Sachar Blank aus Mannheim zur Verfügung. Wer gegen Füssen
das Tor hüten wird, ist unklar, es deutet allerdings vieles auf Ronny
Glaser hin.
FG82