Zum Abschluss um den „Ostsee-Pokal“

Zum Abschluss um den „Ostsee-Pokal“Zum Abschluss um den „Ostsee-Pokal“
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wie groß der Leistungsunterschied zwischen den Oberligen sind, wird deutlich, wenn man sich die Abschlusstabellen der beiden Zwischenrundengruppen vor Augen führt: In beiden Gruppen belegen die Vertreter der Oberliga West die Plätze eins und zwei und spielen somit Play-offs gegen die besten Teams der Oberliga Süd. Für die Teams der Oberliga Nord und Ost bleiben nur die hinteren Plätze, selbst der souveräne Nordmeister aus Rostock belegt in seiner Gruppe nur den vierten Platz.

Beim letzten Heimspiel der Zwischenrunde am Freitagabend gegen den EC Bad Nauheim hielten die Beachboys knapp 30 Minuten gut mit, Patrick Saggau erzielte nach schöner Einzelleistung den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2. Doch bis zum Ende des zweiten Spielabschnittes schraubten die Gäste das Ergebnis bis auf 1:6 hoch und stellten damit die Weichen auf Sieg. Im letzten Drittel fehlten den Beachboys dann auch etwas die Kräfte, während die Roten Teufel die Partie souverän zu Ende spielten und den Spielstand noch auf 1:9 erhöhten. Bad Nauheim war spielerisch die beste Mannschaft, gegen die der EHCT in der Zwischenrunde antreten musste und die Profimannschaft von Trainer Fred Carroll sicherte sich am Ende völlig verdient den ersten Platz in der Gruppe. Ein großes Lob muss man den Fans der Beach Boys aussprechen, denn obwohl es schon vor dem Spiel keine Chance mehr auf einen der ersten Plätze gab und die Niederlagen teilweise deutlich ausgefallen waren, pilgerten wieder über 700 Zuschauer ins ETC und feierten ihre Mannschaft nach Spielende.

Zur letzten Partie nach Duisburg machte sich wieder nur ein dezimierter Kader auf den Weg, doch die Mannschaft von Trainer Henry Thom konnte die Partie in den ersten 40 Minuten offener gestalten, als es Füchse-Trainer Andreas Lupzig lieb war. Die frühe Duisburger Führung durch Fiedler (6.) glich Korbinian Witting in seinem wohl letzten Pflichtspiel für Timmendorf postwendend aus. Auch auf den zweiten Treffer von Fiedler hatten die Strandjungs die passende Antwort: Eigengewächs Marco Meyer sorgte mit seinem ersten Treffer in der Zwischenrunde für den erneuten Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt zogen die Füchse zwischenzeitlich zwar auf 4:2 davon, doch Mark Buchen und Patrick Saggau (in Unterzahl) sorgten mit einer Energieleistung für den abermaligen Gleichstand. Die letzten 20 Minuten gehörten dann aber dem Ex-DEL-Club aus Duisburg, der durch Fiedlers dritten Treffer direkt nach Wiederbeginn mit 5:4 in Führung gingen. In den letzten Minuten schwanden bei den aufopferungsvoll kämpfenden Beachboys die Kräfte. So zogen die Füchse auf 10:4 davon. Auch die Duisburger Fans honorierten die Leistung der Amateurmannschaft aus Timmendorf und spendeten den Beachboys nach Spielende reichlich Applaus.

Das waren zwar die letzten beiden Spiele der Zwischenrunde um den Zweitliga-Aufstieg, ganz zu Ende ist die Saison für die Beachboys aber noch nicht, denn es gibt zum Abschluss noch ein echtes sportliches Highlight – den Ostsee-Pokal. Die Strandjungs werden sich mit den Rostocker Piranhas zwei heiße Duelle um den Titel des Ostseemeisters liefern. Bei den Ostseederbys geht es nicht nur um das Prestige, denn bei den Duellen Vizemeister gegen Meister werden sicherlich alle Fans der schnellste Mannschaftsportart der Welt auf ihre Kosten kommen. Das Hinspiel findet am Freitag (25. März) um 20 Uhr im Rahmen der Saisonabschlussfeier im ETC statt. Vor dem Spiel wird es verschiedenen Ehrungen geben, nach der Partie steigt im Hallenrestaurant „Penalty“ dann die traditionsreiche Saisonabschlussfeier der Beachboys. Die Fans erhalten hierbei wieder die Chance, die getragenen Trikots ihrer Idole zu ersteigern. Als Dank für die Treue und die Unterstützung in dieser Saison gelten die Dauerkarten natürlich auch für diese Partie. Das Rückspiel um den Ostsee-Pokal, der zukünftig wohl regelmäßig ausgespielt wird, findet am Sonntag (27. März) um 19 Uhr in Rostock statt. (KS)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...