Zukunft des Nauheimer Eisstadions gesichert

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen 23 Uhr gestern Abend fiel die Entscheidung: Das Stadtparlament votierte mit 27 Stimmen bei 13 Gegenstimmen und vier Enthaltungen für die Sanierung des Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadions, womit die Zukunft des kurstädtischen Eissports über die nächsten Jahre hinaus gesichert ist. Somit können die Renovierungsarbeiten, die zunächst ein Volumen von rund einer Million Euro für das Stadiondach sowie die Beleuchtungsanlage haben, direkt nach Saisonende im April beginnen. Auch die zweite Tranche über weitere 800.000 Euro für die Sanierung der Fassade, der Kabinen sowie des Einbaus neuer Fenster wurde mehrheitlich genehmigt (25:15 Stimmen, 3 Enthaltungen) - allerdings mit einem Sperrvermerk, so dass nach genauer Untersuchung der frühestens in 2011 durchzuführenden Arbeiten noch einmal hierüber entschieden werden muss. Die Abgeordneten diskutierten nach diesem kostenintensiven Beschluss zudem Möglichkeiten, wie man mehr Einnahmen aus dem Stadion heraus generieren könne. Von der FDP-Fraktion kam hierbei eine Idee auf, die Namensrechte des Stadions an einen Sponsor zu verkaufen, wobei es wohl auch schon erste Interessenten gibt. Es tut sich also derzeit einiges rund um den Bad Nauheimer Eissport.

„Wir sind natürlich sehr erleichtert über diese Entscheidung“, sagte Andreas Ortwein, Geschäftsführer des EC Bad Nauheim, direkt nach der Abstimmung. „Somit können wir jetzt voll in die Planungen der nächsten Saison einsteigen, so dass einiges an Arbeit auf uns wartet. Für uns war es aber lebenswichtig zu wissen, dass wir auch in Zukunft eine Spielstätte haben“, so Ortwein weiter.

Somit können sich die Roten Teufel wieder voll auf das Sportliche besinnen, denn an diesem Wochenende stehen mit der Heimpartie am heutigen Freitag gegen Peiting (Beginn 19.30 Uhr) und am Sonntag in Dortmund (19 Uhr) zwei echte Spitzenspiele auf dem Programm, die den Kurstädtern volle Konzentration abverlangen werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...