Zu Hause und doch auswärts: EVD gegen Solingen

Zu Hause und doch auswärts: EVD gegen SolingenZu Hause und doch auswärts: EVD gegen Solingen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gastgeber sind aber die Solinger. Der zwei Klassen tiefer spielende NRW-Ligist konnte unter der Woche keine Eiszeit zur Verfügung stellen, sodass die Füchse zu günstigsten Konditionen anboten, das Spiel an der Wedau auszurichten. Das heißt aber auch: Die Einnahmen gehen an Solingen, sodass Dauerkarten bei diesem „Auswärtsspiel“ keine Gültigkeit haben. Der Eintritt auf allen Plätzen beträgt sechs Euro; der Business-Club bleibt geschlossen.

„Wenn alle Spieler die Vorgaben umsetzen und nicht rumzocken, kann so eine Spiel eine gute Vorbereitung auf das Derby am Freitag zu Hause gegen Essen sein“, sagt EVD-Trainer Andreas Lupzig. Die Füchse treten komplett an, „aber Spieler wie Christian Werth, Joey Menzel und der dritte Block werden viele Eiszeiten bekommen“.

Nicht dabei ist übrigens Michael Hrstka – aufgrund seiner Matchstrafensperre. Kurios: Anders als in anderen Sportarten sitzt Hrstka damit aber dennoch nicht ein Spiel seiner Sperre (sieben Partien und eines auf Bewährung) ab, sondern bekommt das Pokalspiel noch oben drauf. Für Verwunderung sorgte nun die Ansetzung der Tagung des Ständigen Schiedsgerichts des Verbandes, das über den Einspruch des EVD über die Höhe der Sperre verhandeln wird. Das wird am Samstag, 4. Dezember, in Duisburg passieren – zu einem Zeitpunkt, an dem Hrstka bereits sechs Meisterschaftsspiele ausgesetzt haben wird.

Nach dem Derby am Freitag daheim gegen Essen geht es erst am Montag, 29. November, mit dem Auswärtsspiel in Bad Nauheim weiter, das in Ausschnitten im Hessischen Rundfunk zu sehen sein wird.

Die Partien gegen Neuss (3. Dezember) und Königsborn (17. Dezember) wurden aufgrund von MSV-Heimspielen auf 21 Uhr verlegt.  (the)

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....