Zehnter Sieg in Bayern

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die zwölfte Fahrt nach Bayern brachte dem EHC Dortmund am Freitagabend den zehnten Sieg. Mit 5:1 (0:0, 3:1, 2:0) gewannen die Westfalen Elche bei Deggendorf Fire und verkürzten damit als Tabellendritter den Abstand auf den Zweiten Peiting (ein Spiel mehr) auf einen Punkt. Die um die Play-off-Plätze kämpfenden Gastgeber spielten zwar sehr engagiert, zeigten eine große Laufbereitschaft und hatten vor allem in der Anfangsphase auch gute Tormöglichkeiten, aber der EHC zeigte sich cleverer und sicherer in der Chancenverwertung.

So steckten die Elche auch das Deggendorfer 1:0 in der 21. Minute weg und kamen nach guter Kombination drei Minuten später zum 1:1-Ausgleich. In der 29. Minute war es Vitali Stähle, der beim Deggendorfer Überzahl-Powerplay an der eigenen blauen Linie lauerte und dem Fire-Routinier Bogdan Selea den Puck abluchste. Sein anschließender Alleingang konnte auch vom Deggendorfer Torhüter Niklas Treutle nicht gebremst werden und brachte die EHC-Führung. Eine gewisse Vorentscheidung fiel dann bereits in der 36. Minute durch Ryan Martens, der das 1:3 markierte. Der gleiche Spieler war es dann auch, der zu Beginn des letzten Abschnitts auf 1:4 erhöhen und damit die Weichen endgültig auf Sieg stellen konnte. Als Matt Armstrong auf Seiten der Gastgeber in der 50. Minute nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge vorzeitig unter die Dusche musste und der andere neue Fire-Kontingentspieler Jamie Dowhayko kurz darauf eine Zweiminutenstrafe bekam, nutzte der EHC die doppelte Überzahl zum 1:5-Endstand. Neu-Verteidiger Marc Hemmerich nutzte einen Querpass von Stephan Kreuzmann und zeigte erneut seine Hammer-Qualitäten von der blauen Linie.

Glück hatte Elche-Verteidiger Jörg Wartenberg, der von Matt Armstrong nur Millimeter neben dem Auge getroffen wurde. Weniger glücklich war dagegen Mikhail Nemirowsky, der erst im Bus auf der Fahrt nach Deggendorf erfahren musste, dass seine (vorübergehende) Spielberechtigung abgelaufen war. Er kann damit auch am Sonntag nicht eingesetzt werden. EHC-Coach Frank Gentges war nach der Partie in Deggendorf mit Spiel und Ergebnis zufrieden. „Meine Mannschaft hat sehr geschlossen und diszipliniert gespielt. Auch der Schiedsrichter zeigte eine gute Leistung. Wir haben unsere Chancen clever genutzt und hatten das Spiel jederzeit im Griff.“ Damit liegen die Westfalen Elche punktemäßig weiterhin voll im Soll. Auffällig ist auch die Steigerung im Saisonverlauf. Aus den ersten zehn Spielen konnte der EHC 17 Punkte holen, das zweite Viertel brachte einen Punkt mehr, im dritten Viertel sind es nun bereits 19 Punkte und zwei Begegnungen stehen in diesem Abschnitt sogar noch aus.

Am Sonntag erwarten die Westfalen Elche ab 19 Uhr zuhause die Starbulls aus Rosenheim (Tabellenvierter, einen Rang und fünf Punkte hinter dem). Damit steht an der Strobelallee das nächste Spitzenspiel auf dem Programm.

Tore: 1:0 (20:55) Bogdan Selea (Michael Fendt, Herbert Geisberger), ,1:1 (23:20) T.J. Sakaluk (Nils Sondermann, Jake Brenk), 1:2 (28:38) Vitali Stähle (Marc Hemmerich/4-5), 1:3 (35:12) Ryan Martens (Alexander Janzen), 1:4 (42:20) Ryan Martens (David Hördler, Alexander Janzen), 1:5 (53:28) Marc Hemmerich (Stephan Kreuzmann, Jake Brenk/5-3). Strafen: Deggendorf 12 + 10 (Daniel Lupzig) + 10 (Michael Fendt) + 5 + Spieldauer (Matt Armstrong), Dortmund 6. Zuschauer: 674.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...