Young Stars sichern die Klasse

Young Stars sichern die KlasseYoung Stars sichern die Klasse
Lesedauer: ca. 1 Minute

Somit treffen die Young Stars, die Montagabend (20 Uhr) noch ein Heimspiel gegen Ratingen haben, am kommenden Wochenende im Platzierungsspiel auf den Königsborner JEC. „Die Freude über den Sieg überwiegt“, sagte Trainer Mirko Reinke, der über das „nicht so grandiose Spiel“ hinweg sah. „Die Mannschaft stand auch etwas unter Druck, aber damit ist sie gut umgegangen.“

Die Hammer waren vor 184 Zuschauern zwar über weite Strecken das Team mit den größeren Spielanteilen, allerdings war die Partie alles andere als glanzvoll. In der Anfangsphase agierten die Kontrahenten relativ verhalten. In der achten Minute nutzten die Young Stars ihre numerische Überlegenheit auf dem Eis aus, und Mark Jablonski markierte  von der blauen Linie das 1:0. Die Gäste kamen überwiegend nach Kontern zu einigen Möglichkeiten, wie etwa Jan Zavada (19.). Kurz vor der Pause verpassten sowohl Jiri Svejda als auch Niko Bitter die gute Möglichkeit, mit einer 2:0-Führung in die Kabine zu gehen (20.).

Im zweiten Abschnitt hatten die Gastgeber etwas mehr Bewegung im eigenen Spiel, was auch der Torausbeute half: 58 Sekunden nach Wiederbeginn verwertete Karl Jasik einen Abpraller von Martin Köchling (21.) und wenig später ein Zuspiel von Sven Johannhardt (28.), ehe Jiri Svejda zum 4:0 einschob (29.). Netphen reagierte in Form einer Auszeit und verkürzte darauf durch zwei Treffer von André Bruch (30. und 39.) auf 4:2. An den Kräfteverhältnissen änderte sich jedoch wenig. Die Young Stars waren weiterhin die überlegene Mannschaft und kreierten einige nennenswerte Chancen, wie etwa Milan Vanek, der den Pfosten traf (22.), oder Tim Pietzko nach einem Alleingang (33.). Mit der Pause erhöhte Milan Vanek auf 5:2 (40.). „Dieses Tor fiel genau zur richtigen Zeit“, atmete Reinke auf.

Im Schlussabschnitt kamen die Siegerländer durch Bruch noch einmal auf 5:3 heran (45.), doch Svejda sorgte mit seinem Treffer zum 6:3 für die Vorentscheidung (49.). „Wir haben uns das Leben manchmal durch unnötige Gegentore selber schwer gemacht“, meinte der LHH-Coach, der zudem anmerkte, dass das Ergebnis aufgrund der optischen Überlegenheit auch deutlich hätte ausfallen können. So vergaben Jasik (43.), Bitter (45.), Christoph Ulrich (52.), zweimal Svejda (56.) und Kapitän Carsten Plate elf Sekunden vor dem Schlusspfiff weitere Möglichkeiten.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden