Wrobel besetzt zweite Torhüter-Position – Baum verlängert

Eine Neuverpflichtung sowie eine Vertragsverlängerung können die Roten Teufel Bad Nauheim melden: Die vakante Torhüterposition neben Martin Niemz wird Daniel Wrobel besetzen, während die Unterschrift von Alexander Baum perfekt gemacht wurde, so dass der Verteidiger in seine zweite Saison in der Kurstadt gehen wird. Somit verfügen die Roten Teufel gleich über zwei neue Torsteher in der kommenden Oberliga-Saison, nachdem David-Lee Paton bekanntlich in die 2.Liga nach Dresden wechselt, während Torsten Schmitt kein neues Vertragsangebot erhielt.
Daniel Wrobel stand zuletzt bei den Moskitos aus Essen in der 2. Bundesliga unter Vertrag und wurde zunächst mit einer Förderlizenz für den DEL-Club Düsseldorfer EG ausgestattet. Im Dezember erhielt er dann für die Iserlohn Roosters eine weitere Förderlizenz, für beide Teams bestritt er jedoch keine Partie in der abgelaufenen Saison. Stattdessen war er für die Moskitos neun mal im Einsatz, nachdem er dort hinter Markus Hätinen und Jochen Reimer und nach der Verpflichtung von Sebastian Stefaniszin im Dezember lediglich die Nummer vier bei den Westdeutschen darstellte. Aus diesem Grund liebäugelte Wrobel bereits im Winter mit einem Wechsel in die Kurstadt, was sich letztendlich allerdings zerschlug. Somit klappte es nun mit der Verpflichtung, nachdem der Neuzugang in Gießen studieren wird, was also eine optimale Konstellation für beide Seiten darstellt.
Das 22-jährige Torhüter-Talent begann seine Laufbahn im Nachwuchs des EHC Freiburg, über die 1b-Mannschaft des SC Bietigheim-Bissingen schaffte es der 1,78 Meter große und 78 Kilogramm schwere Wrobel in das Profi-Team der Steelers, wo er in der 2. Liga in insgesamt drei Saisons 45 Partien bestritt. In der Spielzeit 2004/05 stand Wrobel gemeinsam mit Oliver Bernhardt und dem Ex-Teufel Jason Elliott, von dem der Linksfänger viel lernen konnte, im Kader der Schwaben. "Daniel Wrobel ist ein großes Talent, das seine Chance bei uns nutzen will", sagt EC-Coach Fred Carroll über seinen Neuzugang. „Gemeinsam mit Martin Niemz verfügen wir über zwei in etwas gleich starke Torhüter, die sich gegenseitig pushen können. Das kann der Leistung beider Goalies nur zuträglich sein“, so der Kanadier weiter.
Mit Alexander Baum konnte der Coach eine feste Größe in der Hintermannschaft für ein weiteres Jahr an die Hessen binden. Der Verteidiger kam vergangenen Sommer ebenso wie Matthias Baldys vom Regionalliga-Meister aus Herne in die Kurstadt und sorgte vor allem mit offensiven Aktionen für viel Dynamik im Spiel von hinten heraus. Eine Verletzung warf den 26-Jährigen während der Saison ein wenig zurück, sofort nach seiner Rückkehr war er aber wieder eine tragende Säule in der Defensive. Baum stammt aus dem Nachwuchs des Iserlohner EC und fand nach einigen Jahren Oberliga in Ratingen und der Saison in Herne seinen Weg nach Bad Nauheim, wo er nun also eine weitere Spielzeit das Trikot der Hessen tragen wird.
Mit diesen beiden Verpflichtungen sind somit die Torhüter-Positionen besetzt, während der Sturm nur noch mit wenigen Namen zu vervollständigen ist. In der Verteidigung wird sich demnach noch etwas tun (müssen), und bereits in Kürze sollen weitere Vollzugsmeldungen veröffentlicht werden.