Wölfekader wächst weiter

Wölfekader wächst weiterWölfekader wächst weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die Planungen in der Verteidigung vorerst abgeschlossen sind, können die Wölfe nun auch auf der zweiten Torhüterposition Vollzug melden. Stephan Quietzsch, welcher vom Ligakonkurrenten Wild Boys Chemnitz nach Schönheide wechselt, wird zusammen mit Sebastian Modes das Torhüter-Duo für die kommende Spielzeit bilden. Die Offensivabteilung wird zudem von David Seidl verstärkt, welcher sich ebenfalls entschieden hat, vom Chemnitzer Küchwald in den Schönheider Wolfsbau zu wechseln.

Der 21-jährige Stephan Quietzsch wurde in Werdau geboren, durchlief die Nachwuchsabteilungen des ETC Crimmitschau und spielte unter anderem in der Jugend- und Juniorenbundesliga für die Eispiraten. Letzte Saison war er bei den Wild Boys Chemnitz unter Vertrag und in 31 Spielen solider Backup-Goalie hinter Nr.1-Keeper Roman Kondelik.

David Seidl dürfte den Wölfe-Fans ein Begriff sein, denn der 26-jährige Allrounder spielte in der Saison 2002/2003 schon einmal im Schönheider Trikot. Weitere Stationen des gebürtigen Meeraners waren der ES Weißwasser, ETC Crimmitschau, Rostocker EC und ESC Braunlage, bevor es ihn 2007 nach Chemnitz verschlug, wo er auch bis zur letzten Saison für die Wild Boys auflief und in 31 Spielen 15 Scorerpunkte (7Tore, 8 Assists) erzielte.

Somit umfasst der Kader des EHV Schönheide 09 aktuell zwei Torhüter, sechs Verteidiger und sieben Stürmer. Vor allem in der Offensive wird es in den nächsten Tagen weitere Personalentscheidungen geben, so dass EHV-Trainer Jaroslav Stastny in der neuen Saison auf drei komplette Sturm- und Verteidigungsreihen setzen kann. Zusätzlich wird es wieder personelle Unterstützung vom Kooperationspartner Crimmitschau geben, wo sowohl Spieler aus dem Bundesligateam als auch aus der U22-Mannschaft mittels Förderlizenz für die Wölfe zum Einsatz kommen werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...