Wölfe zeigen sich stark verbessert

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den letzten Wochen verließen die Freiburger Fans das Eisstadion meist mit einigem Unmut über das eigene Team – den sie auch lautstark kundtaten, doch gestern Abend waren die Wölfe Fans voll zufrieden mit ihrem Team. Nach zuletzt oft dürftigen Leistungen konnten die Wölfe gegen den EV Füssen voll überzeugen. Eine hohe Laufbereitschaft, faire Härte, konzentrierte Abwehrarbeit und Teamgeist waren die Grundlagen für einen sicheren 4:1 Erfolg über die Gäste aus dem Allgäu. Lediglich die Chancenauswertung des Teams von Peter Salmik war nicht optimal. Trotz vieler Chancen endete das erste Drittel mit 0:0.

Im zweiten Drittel trafen dann aber Kottmair, Bares und Liebsch, bevor Karhula im letzten Drittel für die endgültige Endscheidung sorgte. Zunächst hatte das Spiel in der ersten Minute für die Wölfe mit einem Schock begonnen, als Neuzugang Kucharcik nach einem Crosscheck mit einer Gehirnerschütterung und Verdacht auf Jochbeinbruch das Eis verlassen musste. Insgesamt fielen die Füssener weniger durch gutes Eishockey als durch teilweise unfaire Aktionen auf. Marc Wittfoth übernahm die Position des Centers von Kucharcik und machte seine Sache im ersten Sturm gut. Peter Salmik hatte dann auch nach dem Spiel Grund zum strahlen, da das Team nun sein Spielsystem erfolgreich umgesetzt hat. Viele Spieler seines Teams zeigten sich in fast allen Belangen deutlich verbessert.

Wölfe Freiburg - EV Füssen 4:1 (0:0, 4:0, 0:1)

Tore:

1:0 (21:43) Kottmair (Kunz)

2:0 (25:15) Bares (Mares, Kottmair, 5/4)

3:0 (26:05) Liebsch (Wildgruber, Zappe)

4:0 (35:01) Karhula (Herman, Vozar)

4:1 (47:26) Festerling (Nadeau, Eickmann, 4/5)

Strafen: Freiburg 10 + 10 (White) - Füssen 24 + 10 (Festerling)

Schiedsrichter: Ninkov

Zuschauer: 1200


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...