Wölfe verlieren nach 4:1-Führung in der Verlängerung

Wölfe verlieren nach 4:1-Führung in der VerlängerungWölfe verlieren nach 4:1-Führung in der Verlängerung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was für ein erstes Drittel im Wolfsbau. Die erstmals in dieser Saison komplett agieren könnenden Wölfe legten los wie die Feuerwehr. Schnurstracks stürmten sie in die Angriffszone und hatten die ersten Chancen auf dem Schläger. Der Führungstreffer ließ so nicht lange auf sich warten und vor allem Thielsch sich bei seinem Angriff und beim Abschluss zum 1:0 nicht stoppen. Ach danach waren gute Gelegenheiten da, ehe Bad Tölz sich in ein Überzahlspiel retten konnte. Hier gelang auch der Ausgleich, aus Selber Sicht allerdings etwas unglücklich. Lindlbauers Schuss von der Blauen Linie rutschte, nachdem die Scheibe zweimal abgefälscht wurde, durch die Schoner von Keeper Kümpel. Doch der VER ließ vom Gegentreffer nicht unterkriegen und suchte den Weg ins gegnerische Drittel. In Überzahl ließ man sich nicht zweimal bitten. Thielsch mit einem feinen Schuss von der rechten Seite traf in Millimeterarbeit zur erneuten Führung. Der Jubel kannte wenig später keine Grenzen mehr als ebenso in Überzahl Geisberger aus mittlerer Position auf 3:1 erhöhte. Geisberger hatte kurz danach einen Alleingang, konnte aber in letzter Not gehalten werden. Acht Sekunden vor dem Drittelende belohnten sich die Hausherren für ihren Tatendrang und erzielten durch einen flotten Konter in Unterzahl das 4:1 durch Piwowarcyzk.

Ganz anders sah es im zweiten Abschnitt aus. Bad Tölz kam nun besser ins Spiel und kam zu seinen Chancen. In Überzahl gelang der Anschluss zwar noch nicht, doch noch aus Powerplay-Situation heraus konnte der Treffer erzielt werden. Weiter konnte Kümpel gegen die wütenden Angriffe der Gäste parieren und seine Farben vor Schlimmeren bewahren. Gut, dass sich die „Löwen“ dann eine Spieldauerdisziplinarstrafe leistetet. Statt in fünf Minuten allerdings den Vorsprung weiter auszubauen, kamen die Tölzer zu einem Konter und sogar zum 4:3.

Ein spannendes letztes Drittel bekamen die Zuschauer geboten. Chancen waren auf beiden Seiten genügend vorhanden. Bei Thielschs Schuss konnte gerade noch ein Schläger in den Weg gehievt werden; Hendrikson zog am Tor vorbei wie Schadewaldt den Puck an den Pfosten knalle. Doch auch das Tölzer Team versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Wiederum hielt Kümpel einige Male souverän, dazu rettete der Pfosten. Knappe vier Minuten vor dem Ende gelang dann trotzdem das 4:4. Am Ende war das Publikum noch froh, über den einen Punkt, schließlich musst in den beiden letzten Minuten mit drei gegen fünf agiert werden In der Verlängerung machten Bad Tölz jedoch alles klar.

Am Sonntag steht für die Wölfe die Reise zum EHC Klostersee an, der in Regensburg mit 4:0 gewinnen konnte. Spielbeginn in Grafing ist um 17.30 Uhr. Das nächste Heimspiel findet statt am 30. Oktober um 18 Uhr. Zu Gast in der Autowelt König Arena ist da Deggendorf Fire.

Tore: 1:0 (2:25) Thielsch (Piwowarczyk, Heilman), 1:1 (6:07) Lindlbauer  (C. Kolacny), 2:1 (10:24) Thielsch (Jeschke, Geisberger; 5-4), 3:1 (12:39) Geisberger (Mudryk, Thielsch; 5-4), 4:1 (19:52) Piwowarczyk (Thielsch; 4-5), 4:2 (28:59) Sedlmayr (Fischhaber, Lindlbauer), 4:3 (36:27) Pauli (Mangold; 4-5), 4:4 (56:18) Ehliz (Fischhaber, Kolacny), 4:5 (63:00) Merl (Sternkopf, Mangold). Strafen: Selb 12, Bad Tölz 6 + 5 + Spieldauer (F. Kolcny). Zuschauer: 1372.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...