Wölfe verlieren beim Zweitligisten Crimmitschau

Wölfe verlieren beim Zweitligisten CrimmitschauWölfe verlieren beim Zweitligisten Crimmitschau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keine großen Umstellungen zum ersten Spiel hat Trainer Cory Holden im Rückspiel gegen den ETC vorgenommen. Den Anfang der Partie bestimmten die Gastgeber, die in ihrem ersten Testspiel vor eigenem Publikum motiviert zu Werke gingen und gleich Druck nach vorne ausübten. Die Wölfe versteckten sich aber nicht. Defensiv war man zur Stelle und lauerte nach seinen Kontermöglichkeiten. Doch als Selb 3 gegen 5 agieren musste, gelang Christ für die Rot-Weißen die Führung. Der VER setzte später dagegen und erarbeitete sich zunehmend gute Chancen. Siegeris wie auch Schwarzmeier und Heilman waren dem Ausgleich nahe dran. Doch in der 14. Spielminute durften die rund 100 mitgereisten Schlachtenbummler den ersten Treffer ihres Teams bejubeln. Die Scheibe gelang nach vergebenen Möglichkeiten zu Holden, der diese von der blauen Linie aus in die Maschen setzte. In der Folge konnte der ETC durch frühes Stören der Selber Angriffsversuche Schlimmeres verhindern. Als die Hochfranken schließlich aber wieder in Unterzahl waren, gelang den Hausherren die erneute Führung.

So auch im zweiten Abschnitt nützte der Torschütze Bembridge eine zahlenmäßige Überlegenheit zum zwischenzeitlichen 3:1 aus. Anstatt in Powerplay weiter dagegen zu halten, schlichen sich bei den „Wölfen“ nun aber einige Fehler ins Spiel ein. Crimmitschau kam durch Abstimmungsprobleme und unkonzentriertem Spiel zu Kontern. Einer davon bescherte den nächsten Gegentreffer. Auch danach schien Selb nicht zu hundert Prozent bei der Sache zu sein, woraus die Sachsen das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe schrauben konnten.

Duplizität der Ereignisse: wie im Hinspiel gingen die Wölfe nach einem nicht berauschenden zweiten Drittel wieder konzentrierter in den letzten Abschnitt, gaben wieder eine bessere Figur ab, ließen kein Gegentor mehr zu, scheiterten aber auch selbst im Abschluss.

Am kommenden Wochenende hat der VER zwei Heimspiele im Vorbereitungsprogramm. Und da sollen nach einer weiteren Woche Training die ersten Erfolgserlebnisse kommen, zumal Yann Jeschke, Sergej Waßmiller und Fabian Bauer dann erstmals wieder dabei sein werden. Am Freitag (20 Uhr) kommt es zum interessanten Kräftemessen gegen den Oberliga-West-Vertreter EC Bad Nauheim. Zwei Tage später (18 Uhr) gastiert der 1. EV Weiden in der Autowelt-König-Arena.

Tore: 1:0 (8:20) Christ (Bembridge, Hanusch; 5-3), 1:1 (13:42) Holden (Ryzuk, Lamich), 2:1 (19:27) Bembridge (Kosick, Andress; 5-4), 3:1 (25:58) Bembridge (Kosick, Andress; 5-4), 4:1 (29:54) Christ (Andress; 4-5), 5:1 (33:14) Albrecht (Christ, Rau), 6:1 (34:24) Hein (Hered, Preiss), 7:1 (36:40) Bembridge (Andress, Albrecht; 5-3). Strafen: Crimmitschau 8 + 10 (Preiss) + 5 + Spieldauer (Saurette) + 5 + Spieldauer (Carciola), Selb 26 + 10 (Sekera) + 10 (Roos). Zuschauer: 1567.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting