Wölfe verabschieden sich mit 5:0-Heimsieg

ESC-Goalie Tobias Bannach stand die zweiten 30 Minuten zwischen den Pfosten und sicherte zusammen mit Kollege Mario DESC-Goalie Tobias Bannach stand die zweiten 30 Minuten zwischen den Pfosten und sicherte zusammen mit Kollege Mario D'Antuono den Shutout.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl die Platzierungen bereits im Vorfeld feststanden, zeigten beide Teams den Zuschauern zum Saisonausklang noch einmal ein gutes Eishockeyspiel. Die Wölfe agierten von Beginn an überlegen, mussten bei Kontern der Crocodiles aber immer auf der Hut sein. Mit einem Doppelschlag nach 16 Minuten stellte der ESC die Weichen auf Sieg, die Führung baute Christian Schock im zweiten Abschnitt aus.

Im Schlussabschnitt stellten wiederum Schock und Michele Meridian den Endstand her, im Tor teilten sich Mario D'Antuono und Tobias Bannach den Shut-Out. Neben den Toren bekamen die Fans im letzten Drittel zudem drei knackige Boxeinlagen geboten, bei denen jeweils die Hamburger die Oberhand behielten. Dankenswerterweise ahndete der souveräne Hauptschiedsrichter Kühnel nicht mit Spieldauerstrafen, sondern schickte die Akteure nur zum zwischenzeitlichen Abkühlen auf die Strafbank.

„Sportlich war das eine gute Leistung, wir hatten mehrere Spieler dabei, die sonst nur Hanseliga spielen. Zum Schluss wurde den Zuschauern noch ein bisschen Show geboten“, sagte Crocodiles-Trainer Jacek Darowski nach dem Spiel. „Ich bin sehr zufrieden, dass wir alle Spiele in der Relegation gewonnen haben. Hamburg ist eine Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf, dass haben wir nicht gemacht“, war Wölfe-Coach John Noob nach der Partie zufrieden.

Im Anschluss feierten Mannschaft und Fans noch lange bei bayrischen Schmankerln das Ende der Saison, während bei der Trikotversteigerung alle Jerseys einen neuen Besitzer fanden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....