Wölfe treffen auf Black Dragons und Falken

Zunächst gastiert der EHV am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr bei den Black Dragons Erfurt, ehe einen Tag später, am Samstag, 15. Oktober, ab 17 Uhr die Jonsdorfer Falken ihre erste Visitenkarte im Schönheider Wolfsbau abgeben.
Auch die Black Dragons Erfurt dürften sich ihren Meisterschaftsauftakt etwas anders vorgestellt haben, gelten die Mannen von Trainer Thomas Belitz immerhin mit zu den Favoriten auf einen der vorderen Tabellenplätze. Ebenfalls zwei Niederlagen stehen zu Buche, wobei vor allem die Heimniederlage gegen Jonsdorf (4:5 n.P.) nicht unbedingt zu erwarten war. Umso schwieriger wird die Aufgabe für die Wölfe am Freitag in Erfurt, denn die Gastgeber werden alles daran setzen, um den ersten Heimerfolg in der altehrwürdigen Kartoffelhalle zu feiern. Das Team der Black Dragons hält in dieser Saison keine großen Überraschungen bereit. Nahezu alle Spieler aus der letzten Saison tragen auch in diesem Jahr wieder das Trikot der Thüringer. Lediglich einen Neuzugang haben die Drachen aufzuweisen und das ist ausgerechnet Ex-Wolf Martin Vojcak, welcher im Sommer von Schönheide nach Erfurt gewechselt ist. So wird man nach wie vor auf die üblichen Verdächtigen wie z.B. Zbynek Marak, Robert Vavroch, Sean Fischer oder Robert Schmidt aufpassen müssen. Die Wölfe müssen in Erfurt den Ausfall von Petr Kukla verkraften, welcher aufgrund seiner Spieldauerstrafe aus dem Nieskyspiel gesperrt ist. Zudem wird dem EHV 09 mindestens sechs Wochen Verteidiger Patrick Preiß fehlen, der sich in Chemnitz einen Daumenbruch zugezogen hat.
Für Petr Kukla wird Standby-Verteidiger Richard Stütz die zweite Kontingentstelle bei den Wölfen in Erfurt einnehmen. Zum Heimspiel am Samstag kann dann Petr Kukla wieder mitwirken, denn gegen die Jonsdorfer Falken sollte EHV-Coach Jaroslav Stastny schon alle Mann an Bord haben, da davon auszugehen ist, dass bei den Falken die Förderlizenzspieler vom Kooperationspartner Weißwasser mit im Bus sitzen. Die Falken setzten bei ihrem ersten Auftritt letzten Freitag in Erfurt gleich eine Duftmarke und entführten mit dem 5:4-Penaltysieg zwei Punkte aus der Blumenstadt. Ähnlich stark werden die Jonsdorfer auch im Wolfsbau erwartet, denn welcher Falkenspieler würde nicht gerne gegen seinen Ex-Trainer gewinnen wollen. Auf der anderen Seite dürfte kaum ein anderer das Team aus dem Zittauer Gebirge besser kennen, als eben Jaroslav Stastny. Schließlich stand er zuletzt zwei Jahre bei den Falken hinter der Bande. Man darf also gespannt sein, wie die Wölfe die taktischen Vorgaben ihres Trainers in die Tat umsetzen, damit der erste Heimsieg der noch jungen Oberligasaison gefeiert werden kann. Sollten bis Freitag die notwendigen Spielgenehmigungen vorliegen, könnte es am Samstag erstmals personelle Unterstützung vom Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau geben. Im Rahmen des Kooperationsvertrages sollen mehrere Spieler der Eispiraten mit einer Förderlizenz für den EHV Schönheide 09 ausgestattet werden.