Wölfe spielen um Platz drei

Wölfe spielen um Platz dreiWölfe spielen um Platz drei
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl es für die Harzer dir dritte Begegnung in drei Tagen war, entwickelte sich gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Oberliga Ost eine Partie auf Augenhöhe. Dabei hatten die Gastgeber zunächst die besseren Chancen. Erik Pipp knallte den Puck ans Lattenkreuz, dann packte Halles Goalie Norbert Pascha bei einer Doppelchance von Stefan Bilstein und Michele Meridian sicher zu. So nutzten die Bulls ihr erstes Powerplay zur Führung, Gregor Stein traf per Schlagschuss zum 0:1 (15.).

Zu Beginn des Mittelabschnitts verhinderte der Pfosten für Wölfe-Goalie Mario D'Antuono ein weiteres Gegentor. Auf der Gegenseite konnten die Harzer ihrerseits ein Überzahlspiel zum Ausgleich nutzen. Alois Öttl war mit einem verdeckten Schlenzer von der blauen Linie zum verdienten 1:1 erfolgreich (29.). Weitere Treffer verhinderten auf beiden Seiten die jeweiligen Torleute D'Antuono und Pascha, die jeweils eine starke Leistung boten.

Die Anfangsminuten des Schlussdrittels gehörten den Gästen, die durch Routinier Jedrzey Kasperczyk erneut in Führung gingen (41.). Waldemar Detterer erhöhte für die Bulls auf 1:3 (48.). Ärgerlich für die Wölfe, dass der Treffer nicht hätte zählen dürfen. Detterer war zunächst mit einem Solo an D'Antuono gescheitert, der den Puck hoch in die Fangnetze über dem Plexiglas hinter dem Tor lenkte. Während die Harzer nun auf den eigentlich fälligen Abpfiff des Schiedsrichters warteten, nutzte Detterer die kurzfristige Verwirrung und brachte den Puck im Nachschuss über die Linie. Der Fangschlag für die Harzer war dies aber nicht. Meridian brachte die Gastgeber wieder in Schlagdistanz (53.). Danach lag der Ausgleich bei einer doppelten Überzahl in der Luft. Auch in den Schlussminuten, als D'Antuono zugunsten eines weiteren Feldspielers sein Tor verlassen hatte, brannte es mehrfach vor dem Hallenser Gehäuse. Das 3:3 blieb den Wölfen jedoch verwehrt.

„Wir wollten in das Finale einziehen, das ist uns gelungen“, bilanzierte Halles Trainer Jiri Otupalik. ESC-Spielertrainer Marc Garthe war trotz der knappen Niederlage zufrieden: „Wir haben unser System etwas umgestellt, wollten im neutralen Drittel besser stehen. Das hat gut geklappt. Es war ein hartes Wochenende mit drei anstrengenden Spielen. Die Pause bis zum nächsten Spiel am Freitag tut gut.“

Am kommenden Freitag sind die Harzer Wölfe in ihrem einzigen Wochenendspiel bei den Crocodiles Hamburg gefordert. Am Samstag lädt die Mannschaft des ESC ihre Fans zur ersten „Wölfe-X-Mas-Party“ in den Braunlager Rockgarden ein. Gemeinsam mit den Anhängern wollen die Spieler feiern. Dafür, dass keine Kehle trocken bleibt, werden die Spieler hinter der Theke selbst sorgen. Zudem werden bei der Feier tolle Preise verlost. Einlass in den Rockgarden ist ab 20 Uhr.

Tore: 0:1 (14:56) Stein (Cizek, Eichelkraut/5-4), 1:1 (28:22) Öttl (Whitehead, Schock/5-4), 1:2 (40:46) Kasperczyk (Eichelkraut), 1:3 (47:27) Detterer, 2:3 (52:36) Meridian (Schock). Strafen: Braulage 14 + 10 (Garthe), Halle 12. Zuschauer: 276.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...