Wölfe sauer auf den Schiri

Wölfe sauer auf den SchiriWölfe sauer auf den Schiri
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aufgrund von mehreren Ausfällen konnten die Wölfe in der Hauptstadt nur mit zwei Reihen antreten, hingegen die Hausherren mit insgesamt 21 Spielern in Bestbesetzung auflaufen konnten. Allerdings haderten die Wölfe auch mit Schiedsrichter Linnek, „der großzügig reihenweise Fouls an Wölfespielern übersah und so entscheidend dazu beitrug, dass der EHV 09 bei der 3:4 (1:2, 1:1, 1:0, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung nur einen Punkt mit nach Hause nehmen konnte“, so der EHV in seiner Mitteilung.

Bereits nach zwei Minuten und mit dem 1:0 durch Daniel Jun war klar, dass die dezimierten Wölfe nicht nach Berlin gereist waren, um kampflos die Punkte an die Preussen zu überlassen. Nach umstrittenen Strafen gegen glich Jochen Molling in doppelter Überzahl aus. Zwar hatten die Preussen im ersten Drittel optische Feldvorteile, doch viel Konstruktives gelang den mit Ex-DEL-Profi Stefan Mann verstärkten Hauptstädtern nicht, auch wenn Philip Reuter in der 17. Spielminute der 2:1- Führungstreffer gelang.

Zwischen der 28. und 31. Minute kassierte der EHV 09 in einem eigentlich fairen Spiel erneut drei Strafzeiten am Stück, wovon die Preussen aber nur eine nutzten und durch Max Janke (29.) auf 3:1 erhöhten. Die Wölfe merkten schnell, dass es eigene Überzahlspiele an diesem Abend in Berlin nicht oft geben wird und so nutzten sie auch in der 35. Minute die Chance, um durch Daniel Jun in einem von insgesamt nur zwei Powerplays auf 3:2 zu verkürzen. „Beispiele für die einseitige Regelauslegung des Schiedsrichters gab es im zweiten Abschnitt genügend. Martin Vojcak wurde bei einer 1:1- Situation von den Beinen geholt, doch auf eine Strafe oder einen regelkonformen Penalty warteten die Wölfe vergeblich“, erklärten die Wölfe. Auch weitere Foul wurden nicht geahndet. Doch die Wölfe ließen sich zunächst nicht aus der Ruhe bringen und arbeiteten weiter konzentriert am Ausgleich. Dieser gelang dann auch in der 55. Spielminute, als Miroslav Jenka einen schönen Angriff über Matthias Krehl zum 3:3 abschloss. Drei Sekunden vor der anstehenden Verlängerung ärgerten sich die Schönheider erneut. Denn Wölfe-Kapitän Miroslav Jenka kassierte zum eigenen Erstaunen eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe wegen Reklamierens. „Es war auch auf Nachfrage nicht herauszubekommen, wann und bei welcher Situation der Wölfe-Spieler strafwürdig reklamiert haben soll.“ Bereits nach 44 Sekunden war die Overtime durch ein Tor von Preussen-Kapitän Kay Hurbanek beendet.

Für Miroslav Jenka war die Partie aber noch nicht ganz beendet. Im Kabinengang wollte er mit dem Unparteiischen die Strafe noch einmal diskutieren und lieferte sich mit ihm ein lautes Wortgefecht, sodass er eine zweite Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe und damit eine automatische Spieldauerstrafe bekam.

Tore: 0:1 (2:00) Jun (Jenka), 1:1 (10:25) Molling (Karen, Verelst/5-3), 2:1 (16:11) Reuter (Karen, Verelst), 3:1 (28:44) Janke (Mann, Hurbanek/5-4), 3:2 (35:45) Jun (Vojcak/5-4), 3:3 (54:38) Jenka (Krehl), 4:3 (60:44) Hurbanek. Strafen: Berlin 4, Schönheide 12 + 10 + Spieldauer (Jenka). Zuschauer: 151.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...