Wölfe kämpfen mit Löwenmut

Harter Kampf wurde belohnt, die Wölfe gewinnen 4:3 n.P.Harter Kampf wurde belohnt, die Wölfe gewinnen 4:3 n.P.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Harzer mussten schon vor dem Spiel etliche Rückschläge verdauen. Neben Maximilian Korkus und Maximilian Bauer, die beruflich fehlten, mussten auch Benjamin Schulz und Kapitän Stefan Bilstein mit fiebrigem Infekt passen. Zudem hatte auch Verteidiger Alois Öttl ein Infekt erwischt, der Verteidiger musste nach Magen- und Darmproblemen nach dem ersten Drittel aufgeben.

Entsprechend schwierig war der Start der Harzer in die Partie. „Wir haben im ersten Abschnitt defensiv einige Fehler gemacht. Das hat Adendorf direkt genutzt“, sagte ESC-Coach John Noob später. Anthony Eshun brachte den AEC in Führung (5.), im weiteren Verlauf trafen auch Matthias Hofmann und Marlon Czernohous. Nur gut, dass Travis Whitehead in Überzahl perfekt freigespielt wurde und zum zwischenzeitlichen 1:1 traf.

Auch im zweiten Drittel stand zunächst Wölfe-Goalie Mario D'Antuono im Mittelpunkt. Mehrere Big-Saves bewahrten die Harzer vor einem höherem Rückstand. Vor allem in einer 3:5-Unterzahl rund um die 35. Minute stand die Defensive der Braunlager schließlich bombenfest. Als dann Whitehead mit einem satten Schlagschuss genau in den Winkel den Anschluss herstellte, waren die Harzer endgültig zurück im Spiel (38.). Wiederum Whitehead zeichnete sich vier Sekunden vor der Drittelpause auch für den Ausgleich verantwortlich, er brachte im Nachschuss den Puck an Michal Marik im AEC-Tor vorbei und sorgte für Riesenjubel bei der Mannschaft und den Fans.

Im Schlussabschnitt stand die Partie sprichwörtlich auf des Messers Schneide. Beide Teams hatten große Chancen zum vierten Tor, auf beiden Seiten waren aber die Torhüter nicht zu überwinden. Somit ging das Spiel in die Overtime, und erneut hatten beide Mannschaften dicke Chancen zum Sieg. Auf Seiten der Harzer lag Jerreau Hohaia und Christian Schock der Siegtreffer auf dem Schläger, auf der Gegenseite musste D'Antuono mehrfach ebenfalls alles riskieren.

Im abschließenden Penaltyschießen blieb das bessere Ende bei den Wölfen. Erik Pipp und Michele Meridian verwandelten ihre Versuche, während D'Antuono zweimal Sieger blieb und so den wichtigen Zusatzpunkt sicherte. „Das war ein großer Sieg, die Mannschaft hat riesig gekämpft und sich die Punkte geholt. Jetzt hoffen wir, dass die Kraft auch für die nächsten Spiele reicht“, sagte Noob nach der Partie.

Tore: 1:0 (4:01) Eshun (Szygulla), 1:1 (10:24) Whitehead (Pipp/5-4), 2:1 (12:46) M. Hofmann (Buckup, Schneider), 3:1 (17:06) Czernohous (Szygulla), 3:2 (37:53) Whitehead, 3:3 (39:56) Whitehead (Schock, Hohaia), 3:4 (65:00) Meridian (entscheidender Penalty). Strafen: Adendorf 16, Braunlage 12. Zuschauer: 1348.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....