Wölfe feiern ersten Sieg der Saison

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ihr Debüt im ESC-Trikot feierten gleich drei Akteure. Verteidiger Michael Fichtl zeigte schnell, dass er eine wichtige Verstärkung für die Defensive sein wird. Ebenfalls solide präsentierten sich die beiden Testspieler, der Tscheche Richard Stütz und der Finne Jani Ålander. Fast hätte der gerade 19-jährige Skandinavier sogar das erste Saisontor der Wölfe erzielt, mit seiner ersten Puckberührung traf er nach wenigen Sekunden Spielzeit jedoch nur den Pfosten. Die Richtung für die weitere Partie war damit vorgegeben: Der ESC war fast ständig im Vorwärtsgang, die Gäste aus Ostwestfalen hatten in der Defensive jede Menge Arbeit zu verrichten.

In der neunten Minute war es schließlich Kapitän Stefan Bilstein, der im Powerplay einen Schuss von John Noob entscheidend abfälschte und so für das 1:0 sorgte. Unter dankbarer Mithilfe von Herfords Keeper Lars Morawitz erhöhte Alois Öttl per Fernschuss auf 2:0 (13. Minute). Erik Pipp markierte 90 Sekunden vor der ersten Drittelpause das 3:0.

Auch im zweiten und dritten Drittel hatten die Harzer das Zepter fest in der Hand. Michele Meridian (22.) und Benjamin Schulz (28.) erzielten die nächsten Treffer, ehe Ålander in der 38. Minute das halbe Dutzend voll machte. Den 7:0-Schlusspunkt setzte im dritten Drittel Bilstein, der einen Unterzahlkonter vollendete. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können, die Wölfe ließen jedoch noch etliche Chancen liegen. Auf der Gegenseite verlebte ESC-Goalie Mario D'Antuono einen ruhigen Abend und konnte sich nach 60 Minuten über den ersten Shut-Out der Saison freuen.

Am kommenden Wochenende stehen für die Braunlager die nächsten Testspiele auf dem Programm. Am Samstag treten die Harzer in Heerenveen bei den Friesland Flyers an, einen Tag später ist der niederländische Erstligist zum Rückspiel zu Gast im Wurmbergstadion. Beginn der Partie wird am Sonntag um 18 Uhr sein.

Tore: 1:0 (8:12) Bilstein (Noob/5-4), 2:0 (12:04) Öttl (Pipp), 3:0 (18:30) Pipp (Schock), 4:0 (21:16) Meridian (Bilstein, Bippus), 5:0 (27:43) Schulz (R. Bannach, Pape), 6:0 (37:45) Ålander (Pipp, Öttl), 7:0 (54:51) Bilstein (Meridian/4-5). Strafen: Braunlage 14, Herford 12.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...