Wölfe feiern 14:2-Kantersieg gegen Salzgitter

Gefahr vor dem Tor der Icefighters: ESC-Spieler Igor Proskuryakov (schwarz) positioniert sich vor Salzgitters Goalie Alexander Grunwald, bedrängt von Marvin Gräser.Gefahr vor dem Tor der Icefighters: ESC-Spieler Igor Proskuryakov (schwarz) positioniert sich vor Salzgitters Goalie Alexander Grunwald, bedrängt von Marvin Gräser.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erfolgreichste Scorer auf Seiten der Harzer waren Erik Pipp und Marc Garthe mit jeweils sechs Punkten, Christian Schock konnte sich über einen Hattrick freuen.

Rund 700 Zuschauer bildeten eine gute Kulisse, und die Fans mussten nicht lange auf den ersten Treffer warten. Bereits nach 95 Sekunden hatte es erstmals im Kasten der Gäste eingeschlagen, Garthe brachte den Puck über die Linie. In der Folge waren die Harzer klar überlegen, wenngleich es auf Grund der zweiwöchigen Spielpause etwas dauerte, ehe die Mannschaft im vollen Spielrhythmus war. Spätestens nach dem 2:0 durch Sören Krebs (12.) war dieser aber auch gefunden. Schock legte im ersten Abschnitt noch den dritten Treffer nach (15.), während Wölfe-Goalie Mario D'Antuono praktisch beschäftigungslos blieb.

Im zweiten Abschnitt setzte sich das Spiel auf ein Tor fort. Michele Meridian markierte das 4:0 (26.), ehe Marcel Knoke eine Unkonzentriertheit in der ESC-Abwehr zum ersten Gäste-Treffer nutzen konnte (30.). Die Harzer antworteten aber umgehend: Schock (32.) und Jerreau Hohaia (33.) trafen zum 6:1. Der Treffer des „Kiwis“ stellte dabei eine besondere Premiere dar: Erstmal überhaupt durfte sich ein Neuseeländer in der dritthöchsten deutschen Liga über ein Tor freuen! Nachdem David Jasieniak einen Fehler im Spielaufbau der Wölfe ausnutzte und nochmals für Salzgitter verkürzte (35.), beschlossen Pipp (36.) und Stefan Bilstein (37.) mit zwei Überzahltoren das Drittel beim Stand von 9:2 für den ESC.

Schock sorgte im Schlussabschnitt schon in der ersten Minute für ein zweistelliges Zwischenergebnis. Beim 11:2 von Krebs gab es eine weitere Premiere zu feiern: Dominic Romig konnte bei seinem Debüt im ESC-Trikot auch seine erste Vorlage verbuchen (46.). Garthe (48.), Andreas Bippus mit seinem ersten Saisontor (58.) und Bilstein (59.) machten schließlich den klaren 14:2-Erfolg perfekt. Während die Harzer eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten, verhinderte Salzgitters bester Spieler, Torwart Alexander Grunwald, mit etlichen Paraden sogar noch eine höhere Niederlage. Entsprechend bedient war nach dem Spiel Icefighters-Trainer Uwe Gräser. ESC-Spielertrainer Garthe zeigte sich dagegen mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden.

Tore: 1:0 (1:35) Garthe (Bilstein, Meridian), 2:0 (11:58) Krebs (Öttl, Pipp), 3:0 (14:07) Schock (Öttl, Pipp/5-4), 4:0 (25:28) Meridian (Noob, Garthe), 4:1 (29:11) Knoke, 5:1 (31:00) Schock (Pipp, Öttl), 6:1 (32:29) Hohaia (Garthe, Noob), 6:2 (34:57) Jasieniak (4-5), 7:2 (35:53) Pipp (Kähm, Schock/5-4), 8:2 (36:30) Bilstein (Garthe, Noob), 9:2 (37:30) Meridian (Garthe, Bilstein), 10:2 (40:46) Schock (Pipp, Öttl), 11:2 (45:11) Krebs (R. Bannach, Romig), 12:2 (47:51) Garthe (Bilstein, Meridian/5-4), 13:2 (57:38) Bippus (Schock, Pipp), 14:2 (58:47) Bilstein (Noob, Hohaia/5-4). Strafen: Braunlage 10, Salzgitter 18. Zuschauer: 645.



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...