Wölfe feiern 14:2-Kantersieg gegen Salzgitter

Gefahr vor dem Tor der Icefighters: ESC-Spieler Igor Proskuryakov (schwarz) positioniert sich vor Salzgitters Goalie Alexander Grunwald, bedrängt von Marvin Gräser.Gefahr vor dem Tor der Icefighters: ESC-Spieler Igor Proskuryakov (schwarz) positioniert sich vor Salzgitters Goalie Alexander Grunwald, bedrängt von Marvin Gräser.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erfolgreichste Scorer auf Seiten der Harzer waren Erik Pipp und Marc Garthe mit jeweils sechs Punkten, Christian Schock konnte sich über einen Hattrick freuen.

Rund 700 Zuschauer bildeten eine gute Kulisse, und die Fans mussten nicht lange auf den ersten Treffer warten. Bereits nach 95 Sekunden hatte es erstmals im Kasten der Gäste eingeschlagen, Garthe brachte den Puck über die Linie. In der Folge waren die Harzer klar überlegen, wenngleich es auf Grund der zweiwöchigen Spielpause etwas dauerte, ehe die Mannschaft im vollen Spielrhythmus war. Spätestens nach dem 2:0 durch Sören Krebs (12.) war dieser aber auch gefunden. Schock legte im ersten Abschnitt noch den dritten Treffer nach (15.), während Wölfe-Goalie Mario D'Antuono praktisch beschäftigungslos blieb.

Im zweiten Abschnitt setzte sich das Spiel auf ein Tor fort. Michele Meridian markierte das 4:0 (26.), ehe Marcel Knoke eine Unkonzentriertheit in der ESC-Abwehr zum ersten Gäste-Treffer nutzen konnte (30.). Die Harzer antworteten aber umgehend: Schock (32.) und Jerreau Hohaia (33.) trafen zum 6:1. Der Treffer des „Kiwis“ stellte dabei eine besondere Premiere dar: Erstmal überhaupt durfte sich ein Neuseeländer in der dritthöchsten deutschen Liga über ein Tor freuen! Nachdem David Jasieniak einen Fehler im Spielaufbau der Wölfe ausnutzte und nochmals für Salzgitter verkürzte (35.), beschlossen Pipp (36.) und Stefan Bilstein (37.) mit zwei Überzahltoren das Drittel beim Stand von 9:2 für den ESC.

Schock sorgte im Schlussabschnitt schon in der ersten Minute für ein zweistelliges Zwischenergebnis. Beim 11:2 von Krebs gab es eine weitere Premiere zu feiern: Dominic Romig konnte bei seinem Debüt im ESC-Trikot auch seine erste Vorlage verbuchen (46.). Garthe (48.), Andreas Bippus mit seinem ersten Saisontor (58.) und Bilstein (59.) machten schließlich den klaren 14:2-Erfolg perfekt. Während die Harzer eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten, verhinderte Salzgitters bester Spieler, Torwart Alexander Grunwald, mit etlichen Paraden sogar noch eine höhere Niederlage. Entsprechend bedient war nach dem Spiel Icefighters-Trainer Uwe Gräser. ESC-Spielertrainer Garthe zeigte sich dagegen mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden.

Tore: 1:0 (1:35) Garthe (Bilstein, Meridian), 2:0 (11:58) Krebs (Öttl, Pipp), 3:0 (14:07) Schock (Öttl, Pipp/5-4), 4:0 (25:28) Meridian (Noob, Garthe), 4:1 (29:11) Knoke, 5:1 (31:00) Schock (Pipp, Öttl), 6:1 (32:29) Hohaia (Garthe, Noob), 6:2 (34:57) Jasieniak (4-5), 7:2 (35:53) Pipp (Kähm, Schock/5-4), 8:2 (36:30) Bilstein (Garthe, Noob), 9:2 (37:30) Meridian (Garthe, Bilstein), 10:2 (40:46) Schock (Pipp, Öttl), 11:2 (45:11) Krebs (R. Bannach, Romig), 12:2 (47:51) Garthe (Bilstein, Meridian/5-4), 13:2 (57:38) Bippus (Schock, Pipp), 14:2 (58:47) Bilstein (Noob, Hohaia/5-4). Strafen: Braunlage 10, Salzgitter 18. Zuschauer: 645.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...