"Wölfe" besiegen Tabellendritten Schweinfurt mit 6:5

Erster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin CapitalsErster Heimerfolg: "Wölfe" gewinnen 3:0 gegen Berlin Capitals
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dritter Advent 2003, drei wichtige Heimpunkte gegen den favorisierten ERV Schweinfurt eingefahren und mit dem 4:3 Penaltyerfolg in Bayreuth zum erstenmal in dieser Serie ein Fünf-Punktewochenende erzielt. Der ERC Selb überzeugte in einem packenden und bis zur letzten Sekunde spannenden Oberligaspiel mit schnellen und effektiven Konterspiel und rang den Mighty Dogs in einem Kampfspiel mit 6:5 nieder. Eine schnelle 2:0 Führung der Hausherren nach nur 64 Sekunden war mit spielentscheidend für den nicht unbedingt eingeplanten, aber mehr als verdienten Heimerfolg.

Trainer ERV Schweinfurt Jari Parsanen:

" … ja, insgesamt gesagt, Selb hat verdient gewonnen. Die Spieler von Selb wollten den Sieg heute mehr als meine Spieler. Sie waren spritziger und hungriger… wir haben nicht ins Spiel gefunden. Die Ursachen: Freitag, das Spiel gegen Bremerhaven hat sehr viel Kraft gekostet, die Vorbereitung auf die heutige Begegnung war nicht optimal. Heute vor dem Spiel haben die Spieler nicht das optimale gemacht, was man als Profi machen sollte. Selb hat heute hervorragend gespielt, wenn sie von Anfang an so gespielt hätten, würden sie jetzt da stehen, wo wir jetzt sind. Doug hat in Selb überragende Leistung gebracht und ich gratuliere Ihm nochmals."



Jari Parsanen: "So schnell sind wir noch nie in Rückstand geraten. Tja, da kamen viele Sachen zusammen, unser Torwart war vielleicht noch nicht ganz wach, und die Scheibe ist gut für die Selber Spieler vor das Tor gesprungen, genauso bei dem zweiten Tor. Für Selb war das Glück, aber sie gingen auch verdient zwei zu null in Führung."

Trainer ERC Selb Doug Kacharvich:

" ….. ich bin zufrieden, die Mannschaft hat in den letzten paar Spielen gute Leistungen gebracht. Wir wollten an den Erfolg in Bayreuth anknüpfen, dort hat uns der Schiri den Sieg genommen. Es war fünf Sekunden vor Spielende, als Kai gestolpert ist, da kann man eine Strafzeit geben, aber keinen Penalty. Aber durch die harte Arbeit der Mannschaft haben wir ja noch gewonnen. An das haben wir angeknüpft und das hat uns heute wieder gezeigt, dass die Jungs kämpfen und durch den schnellen Vorsprung von 2:0, ich denke dadurch haben wir gewonnen. Wir haben schon in Schweinfurt gespielt und sie waren heute sehr, sehr hart gegen uns. Die ersten zehn Minuten waren sie da. Wir haben gesagt, wir sind zuhause und wir greifen an wie die Feuerwehr und es hat geklappt. Das hat uns aber dann im zweiten Drittel Probleme gemacht, durch die Strafzeiten von Marc Garthe und Elko Porzig sind wir in Zugzwang gekommen. Dadurch wurde unser Rhythmus 10 Minuten gestört und unser Spiel war nicht gut und Schweinfurt kam so ins Spiel zurück. Ich bin stolz auf die Mannschaft, wir haben weiter gekämpft und haben uns nie aufgegeben. Wir spielen mit fünf Junioren im Team und sie steigern sich von Spiel zu Spiel. Ich denke das ist positiv und ich bin glücklich über den Sieg."

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden