Wochenende der Wahrheit - München gegen Ravensburg und Schweinfurt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Aus Sicht des EHC München steht das entscheidende Wochenende in der Oberliga-Meisterrunde an. An den letzten beiden Spieltagen ist von Platz zwei bis zu den hinteren Rängen alles möglich. Wollen sich die Landeshauptstädter sicher als Gastgeber im ersten Playoff-Spiel wähnen, sind zwei Siege nahezu Pflicht. Leichter gesagt als getan, geht es doch immerhin gegen Kontrahenten, mit denen man bislang nicht die allerbeste Erfahrung gemacht hat. Mit dem EV Ravensburg haben die Eibl-Schützlinge schon die ganze Saison über so ihre Probleme. Einem Sieg auf eigenem Eis stehen vier Niederlagen gegenüber, wenn auch zwei erst nach Penaltyentscheidung zu Stande kamen. In zwei Partien verspielte das Team von der Isar jeweils einen deutlichen Vorsprung. Ob das verletzungsbedingte Fehlen von Martin Miklik den Münchnern in die Karten spielt, darf indes bezweifelt werden. Auch ohne einen der besten Spieler der Vorrunde zeigten die Oberschwaben erstaunliche Leistungen, gewannen zuletzt beim Tabellenführer aus Essen. Zudem waren es in der Meisterrunde vor allem Dan Heilmann und Todd Wetztel, die für die nötigen Scorerpunkte sorgten. Ein Erfolg bei den Spielestädtern dürfte der Schlüssel zum Erfolg sein, der mit einer weiteren vollen Punktausbeute am Sonntag gegen die Schweinfurter Mighty Dogs seine Krönung finden könnte. Hierbei haben die Münchner noch durchaus eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als man etwas unglücklich mit 4:5 unterlag. An Unterstützung wird es beiden Mannschaften nicht mangeln. Von den Gästen werden diverse ausgebuchte Busse gemeldet, mit Privatfahrern dürfte sich die Südkurve gut und gerne mit 500 Anhängern aus Unterfranken füllen. Sollten auch die einheimischen Zuschauer die Leistungen ihrer Mannschaft endlich entsprechend würdigen, könnte sich die Eishalle im Olympiapark über ungewöhnlich regen Besuch freuen. (orab)

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...