"Wir werden immer stärker"

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im vierten Spiel der Play-Off-Serie des ESV Kaufbeuren gegen die Dresdner

Eislöwen haben die Joker endlich den ersten und verdienten Sieg landen können.

In einem hart umkämpften Spiel vor nur 2.200 Zuschauern  begeisterten die

Spieler des Trainergespanns Ken Latta und Mike Bullard die Fans mit klasse

Eishockey und können nun am kommenden Freitag in Dresden weiter aufholen.



Im ersten Drittel präsentierten sich beide Mannschaften gut aufgelegt

und so gab es gute Chancen auf beiden Seiten. Bereist nach 35 Sekunden prüfte

Daniel Schury auf Pass von Thorsten Rau und Ben Mc Leod den Dresdner Torhüter,

ehe der glänzend aufgelegte Martin Fous die Joker vor dem Rückstand bewahrte.

Besonders in Unterzahl konnten sich die Joker mehrfach auszeichnen, gelang den

Eislöwen doch kein einziger Schuss auf das ESVK-Gehäuse. Der insgesamt gut

agierende Schiedsrichter Brill ahndete endlich auch einmal diverse Flugeinlagen

der Dresdner Spieler und so kam der ESVK seinerseits in Überzahl zu guten

Chancen. Doch beide Torhüter machten ihre Sache hervorragend, und so ging es mit

einem 0:0 in die Pause.

Gleich zu beginn durften die Dresdner nach einem

Foul von Lubos Velebny in Überzahl agieren und schafften nach 18 Sekunden die

Führung durch Kevin Gardner. Aber die Joker wollten dieses Spiel unbedingt

gewinnen und so spielte Jordan Webb einen seiner genialen Pässe direkt auf den

Schläger von Jonathan Robert, der die Scheibe über den Torhüter in die Maschen

hämmern konnte. In den Folgeminuten verzeichneten die Joker eine Reihe bester

Torchancen durch Rob McFeeters und Daniel Schury, jedoch blieben die Dresdner

bei ihren Gegenstößen nicht ungefährlich.

Zu Beginn des Dritten Drittels

lief dann Michael Schmerda alleine auf Martin Fous zu, doch dieser zeigte wieder

einmal seine ganze Klasse und verhinderte die Dresdner Führung. In der Folgezeit

agierte Kaufbeuren äußerst druckvoll und Dresden konnte sich oftmals nur noch

durch ein Icing aus der Umklammerung befreien. Mitte des zweiten Drittels

mussten dann zwei Kaufbeurer gleichzeitig auf die Strafbank und Dresden

versuchte sich in doppelter Überzahl etwas Luft zu verschaffen. Doch kaum war

der vierte Mann bei Kaufbeuren wieder auf dem Eis, konnte Jonathan Robert einen

kapitalen Abspielfehler der Dresdner Verteidigung nutzen und schoss eiskalt zur

verdienten Führung für Kaufbeuren ein. Nun stand das Stadion Kopf und die

Zuschauer feuerten ihre Joker frenetisch an. Dresden mobilisierte die letzten

Kräfte doch die Joker verteidigten den Vorsprung geschickt. Als die Eislöwen

zwei Minuten vor Spielende nach einer Auszeit den Torhüter zu Gunsten eines

sechsten Feldspielers vom Eis nahmen um doch noch den Ausgleich zu erzwingen,

unterbrachen die Kaufbeurer Trainer das letzte Aufbäumen des inzwischen etwas

kraftlos wirkenden Gegners ihrerseits durch eine Auszeit und sicherten ihrem

Team damit den ersten Sieg.
 
So sollten sich die Worte von Trainer Ken

Latta bewahrheiten: "Wir werden immer stärker, das war der erste Streich." Am

Freitag kommt es nun in Dresden zum nächsten Aufeinandertreffen beider Teams in

der \"Best of seven Serie\"

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden