Wild Boys vor doppelten Heimauftritt

Wild Boys vor doppelten HeimauftrittWild Boys vor doppelten Heimauftritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei geht am Freitag, 17. Dezember (20 Uhr) zunächst zum dritten Male in dieser Saison gegen die Black Dragons Erfurt, ehe dann zwei Tage später (So., 19. Dezember, 18:30 Uhr) die Icefighters Leipzig zum ersten Mal ihre Visitenkarte am Chemnitzer Küchwald abgeben.

Nur fünf Tage nach dem 3:2-Sieg in Thüringen heißt der Gegner wieder Erfurt. Viele erinnern sich noch an das denkwürdige erste Heimspiel gegen die Dragons und nach den beiden Siegen der Wild Boys (5:3 H / 3:2 A), dürften die Dragons heiß auf Revanche sein. Auch wenn den Chemnitzern der gesperrte Kevin Geier fehlen wird und hinter Esa Hofverberg ein Fragezeichen steht, das Ziel des Abends dürfte Allen klar sein: Mit einem dritten Saisonsieg gegen Erfurt hätte man schon mal den direkten Vergleich, der am Ende vielleicht wichtig werden könnte, für sich entschieden.

Mit Leipzig kommt der aktuelle Tabellenletzte nach Chemnitz. Allerdings wäre es mehr als sträflich das Team von Zdenek Travnicek zu unterschätzen. Immerhin konnten die Icefighters am letzten Freitag die Black Dragons mit 2:1 schlagen. Gegenüber dem Hinspiel, welches die Wild Boys mit 5:3 gewinnen konnten, haben die Leipzig noch einige Male auf dem Spielermarkt zugeschlagen. So wurden mit Kevin Nighbert, Florian Ullmann und Tomas Vrba drei neue Spieler verpflichtet. Als sich dann noch Stammgoalie Adam Ondraschek verletzte, kam aus Kassel Steve Themm, der auch gleich großen Anteil am Sieg gegen Erfurt hatte. Die Wild Boys sind also gewarnt.

Am Freitag bekommt das Team von Mannix Wolf im übrigen Unterstützung von den Handballdamen des HV Chemnitz 2010. Dieser Besuch gilt als Dank an den ERV, der die Aktion des HVC anlässlich ihres Spitzenspiels in der Sachsenliga unterstützte. Damals griff der ERV den Wunsch der Handballerinen auf und rief seine Fans auf, die Mädels gegen Markranstädt zu unterstützen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...