Wild Boys vor Berlin-Wochenende

Wild Boys vor Berlin-WochenendeWild Boys vor Berlin-Wochenende
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Preussen Berlin ist das Spiel gegen die Wild Boys zugleich der erste Heimauftritt seit dem 14. Dezember. Grund dafür war eine Modemesse, die ebenfalls im ehemaligen Flughafen stattfand. Dafür mussten die Berliner die komplette Eisanlage nebst Tribünen aus dem Hangar ausbauen und durften diese nun wieder montieren. Inzwischen haben die Preussen turbulente Zeiten hinter sich. Auch sportlich läuft es alles andere als optimal. Da täuscht auch der 5:3-Sieg am letzten Wochenende in Jonsdorf nicht über die bisherige Saison hinweg, stehen doch nach 26 Spielen nur ganze 21 Punkte zu Buche. Dabei sollte bei den Berlinern diese Saison alles besser werden. Während die Wild Boys, die sich im Vorjahr noch mit den Preussen um die rote Laterne stritten, kurz vor den Play-offs stehen, sind Berliner erneut am Tabellenende zu finden. Dennoch sollten die Chemnitzer gewarnt sein, verloren sie doch das erste Spiel in Berlin mit 4:5 nach Verlängerung und auch im zweiten Heimspiel ging es sehr knapp zu. Zwar gewannen die Chemnitzer mit 3:2, doch die Preussen zeigten sich gleichwertig und werden auch diesmal versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Fehlen wird den Chemnitzern am Freitag der gesperrte Jörg Pohling, der dann einen Tag später aber wieder dabei sein kann.

Denn dann kommt es im Erika-Hess-Eisstadion zum Spiel gegen FASS Berlin. Dabei dürfte das emotionale Spiel vom letzten Sonntag noch gut in den Köpfen aller Beteiligten sein. Somit bleibt zu hoffen, dass sich die Gemüter beruhigt haben und es ein faires Spiel geben wird. Dies soll natürlich nicht eine gewisse Brisanz ausschließen, denn die Berliner brennen sicher auf Revanche.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....