Wieder 5:1 – Déjà-vu-Erlebnis für Kaufbeuren

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Starbulls Rosenheim gewannen am Sonntagabend vor 2326 Zuschauern gegen die Joker vom ESV Kaufbeuren mit 5:1.

Wenn zwei Aufstiegsfavoriten aufeinander treffen, kann man sicherlich ein Topspiel erwarten – und beim Duell zwischen den Starbulls und den Jokers kann man auch im Nachhinein durchaus von selbigem sprechen. Die Rosenheimer agierten mit drei Blöcken und gerieten bereits in der fünften Minute zum zweiten Mal in Unterzahl, was die Kaufbeurer durch Jordan Webb in der sechsten Minute zu nutzen wussten. Der Vorsprung hielt aber keine zwei Minuten, da besorgte Mathias Hart nach klugem Zuspiel von Martin Reichel den Ausgleich. Danach hatten die Rosenheimer bis zur ersten Pause acht Powerplayminuten, konnten jedoch beste Möglichkeiten nicht zur Führung verwerten.

So ging es also mit einem 1:1-Zwischenstand ins zweite Drittel. Da funktionierte dann allerdings (fast) alles bei den Starbulls: In der 22. Minute brachte Ryan Fairbarn nach herrlichem Pass von Ron Newhook seine Farben mit 2:1 in Front. In der Folge kassierte Kaufbeuren zwei Strafzeiten - die Grün-Weißen im doppelten Überzahl und so bediente Fairbarn seinen Landsmann Dylan Stanley, der in Minute 25 zum 3:1 einschoss. Nach einer großen Chance von Robert Schopf nahm ESV-Coach Marcus Bleicher eine Auszeit, den Sturmlauf der Hausherren konnte dies allerdings nicht stoppen. In der 28. Minute musste Christof Aßner in die „Kühlbox“ und die Starbulls erhöhten durch Matthias Bergmann auf 4:1.

Im letzten Drittel hatten die Allgäuer den Oberbayern nichts mehr entgegenzusetzen und Andi Geisberger kam in numerischer Überlegenheit in der 45. Minute zu seinem ersten Saisontreffer für Rosenheim. Das 5:1 war auch der Endstand und damit die Wiederholung des selben Ergebnisses wie vor fünf Wochen in Kaufbeuren.

Trainerstimmen:

Marcus Bleicher (Kaufbeuren): Im ersten Drittel war es ein hochklassiges Oberliga-Spiel, das Ergebnis am Ende geht in Ordnung. Ich habe noch in der ersten Drittelpause gepredigt, dass die Strafzeiten die Entscheidung bringen, was dann auch eintrat. Rosenheim hat in Überzahl sehr gut gespielt und verdient gewonnen. Bei 5 gegen 5 war es aus meiner Sicht ausgeglichen. Durch die Auszeit im zweiten Drittel wollte ich die Mannschaft wachrütteln, was nicht gelang. Wir werden weiter arbeiten und lassen uns nicht ablenken.

Franz Steer (SBR): Ich bin zufrieden. Wir haben zwar 5:1 gewonnen, Kaufbeuren wird aber seinen Weg machen, die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren. Unsere Kanadier sind in Überzahl derzeit „großes Kino“ und sind schwer auszurechnen. In der zweiten Powerplayformation fehlen momentan Jason Becker und Anton Saal. Wichtig ist für mich, dass wir in den bisherigen zwölf Spielen erst ein Gegentor im letzten Drittel hinnehmen mussten, was zeigt, dass die Mannschaft topfit ist. Dass Claus Dalpiaz im Tor stand, lag daran, dass Olli Häusler etwas grippegeschwächt ist. Spieler des Tages wurde heute Andi Geisberger.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...