Whitehead und Proskurjakov neu im Harz

Whitehead und Proskurjakov neu im HarzWhitehead und Proskurjakov neu im Harz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der am 12. Januar 1984 geborene Whitehead wird bei den Harzer Wölfen sein Debüt auf dem europäischen Kontinent geben. Wölfe-Sportchef Marc Garthe beschreibt ihn als hart arbeitenden Spieler mit einer hervorragenden Einstellung: „Er wird vielleicht nicht Topscorer der Liga, aber er hilft der Mannschaft ungemein.“ Wichtig für die Harzer: Whitehead kann sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung eingesetzt werden. Mit 1,86 Meter und 90 Kilogramm bringt der in Cambrigde, Ontario geborene Kanadier die besten körperlichen Voraussetzungen mit. In der vergangenen Saison ging Whitehead für die Fort Wayne Komets in der IHL sowie die Reading Royals in der ECHL aufs Eis. Zuvor war er im US-amerikanischen Universitätsliga für das Buffalo State College aktiv. In seiner Jugend spielte er unter anderem mit Marcus Sommerfeld, der gerade mit den Hannover Indians beim Wurmberg-Cup aktiv war, zusammen in einer Mannschaft.

Verteidiger Igor Proskurjakov wechselt vom 1. EV Weiden in den Harz. Mit den Nordbayern schaffte der 22-Jährige den Aufstieg in die Bayernliga. Im Nachwuchs spielte der 1,87 Meter großgewachsene Abwehrmann sowohl für Iserlohn als auch für Weißwasser in der Juniorenbundesliga. Seine erste Saison im Seniorenbereich spielte Proskurjakov in Niesky, ehe er nun über Weiden nach Braunlage fand. Besser bekannt im Harz ist übrigens sein Vater Viktor, der als Spielertrainer der Wolfsburger 1b des Öfteren zu Gast im Wurmbergstadion war.

Das Torhütergespann der Wölfe wird in der kommenden Saison von Tobias Bannach und Mario D'Antuono gebildet. Beide starteten auch vor einem Jahr gemeinsam für den ESC in die Spielzeit und zählen zu den besten Keepern der Nord-Staffel. Die Verteidigung bilden neben Proskurjakov und dem bereits bekannten Neuzugang John Noob die letztjährigen Abwehrspieler Alois Öttl, Bruno Kähm und Sven Eichler. Dazu kommt Florian Sander (im Foto links), der 21-Jährige war in der vergangenen Saison nicht aktiv, zuvor stand der gebürtige Harzer im Iserlohner Nachwuchs auf dem Eis.

Auf wenig Veränderungen brauchen sich die Fans bei den Angreifern der Wölfe einstellen. Stefan Bilstein, Benjamin Schulz, Erik Pipp und Christian Schock bleiben dem ESC genauso treu wie Alexander Enns, Andreas Bippus, Maximilian Bauer, Michele Meridian und Ruven Bannach. Hinzu kommen mit Sören Krebs, Benjamin Salzmann und Johannes Kohlrusch junge Akteure, die zwar zuletzt eine Pause einlegten, aber zuvor schon für Braunlage aktiv waren. Als Trainer wird Marc Garthe agieren, der auch seine Schlittschuhe als Angreifer schnüren wird.

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim