Westfalen Elche wieder auf dem Eis

Die Elche sind wieder im Training. (Foto: EHC Dortmund)Die Elche sind wieder im Training. (Foto: EHC Dortmund)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach den ersten Trainingseinheiten, die bis Ende der nächsten Woche noch in Unna stattfinden, ist Gentges mit den ersten Eindrücken schon einmal zufrieden: „Der Zustand der Mannschaft ist gut. Die Spieler haben sich an die Vorgaben für die Saisonpause gehalten und ihre individuellen Trainingspläne umgesetzt. Lediglich von den ehemaligen DNL-Spielern erwarte ich noch eine deutliche Steigerung im physischen Bereich. Hier besteht noch ein deutlicher Nachholbedarf.“ Die Ernsthaftigkeit seiner Forderungen im Bereich der körperlichen Fitness kann man bereits jetzt am Beispiel von Nils Liesegang ablesen. So melden die Dortmunder, dass der Stürmer bei Vertragsabschluss die bindende Auflage bekam, sein Körpergewicht um gleich zwölf Kilo zu reduzieren – und der kürzlich 24 Jahre alt gewordene Neuzugang habe bei Trainingsbeginn diese Forderung sogar noch um ein weiteres Kilo übertroffen.

Über 22 Spieler hat Frank Gentges zurzeit im Training und darunter sind einige Akteure, die (noch) nicht fest zum Kader gehören. „Mir fehlen weiterhin noch je ein Torhüter und Verteidiger sowie der zweite Kontingentspieler. Außerdem ist nicht klar, in welchem Umfang wir überhaupt auf Förderlizenzspieler Dieter Orendorz zurückgreifen können. Er ist mittlerweile zur festen Größe in der U-20-Nationalmannschaft geworden und hat auch bei den Iserlohn Roosters einen weiteren Sprung nach Vorne gemacht.“ Damit könnte sich für Gentges in der Abwehr noch ein zusätzlicher Handlungsbedarf ergeben. Hinsichtlich des möglichen zweiten Kontingentspielers hat der Sportchef bereits einen konkreten Kandidaten seit Trainingsbeginn mit auf dem Eis. Es handelt sich dabei um Branislav Pohanka. Der knapp 27-jährige Slowake spielte bisher bei MHK 32 Liptovsky Mikulas in der 1. und 2. slowakischen Liga und ist mit einem Tryout-Vertrag ausgestattet. „Er wird bei unserem ersten Vorbereitungsspiel am 21. August gegen die Iserlohn Roosters an der Strobelallee zum Einsatz kommen und zum Ende des Monats werden wir dann eine Entscheidung über einen möglichen Verbleib treffen. Er ist ein sehr geradliniger Mittelstürmer mit einer guten Skorerbilanz“ erläutert Frank Gentges.

Auf einen Spieler muss der EHC-Sportchef bis zum Wochenende noch verzichten. Erst dann stößt mit Frank Petrozza der erfahrenste Stürmer zum Kader der Elche. Im Juli war er zuletzt noch in Dortmund beim Trainerlehrgang auf dem Eis, aus familiären Gründen bekam er eine Verlängerung seines ‚Sommerurlaubs‘ und kehrt erst am Sonntag aus Kanada zurück. Dafür kommen im Augenblick drei andere Spieler im Trainingsbetrieb zum Einsatz. Marius Dräger von den EHC-Junioren steht als dritter Torhüter auf dem Eis, Dennis Schlicht vom Königsborner JEC kommt in der Abwehr zum Einsatz und für den Angriff testet Frank Gentges einen Spieler, der bisher in der 2. Bundesliga stürmte. „Es wird im Sturm eine Veränderung geben. Ich werde dort einen Austausch vornehmen, der uns sicherlich Vorteile bringen wird.“ Spekulationen über eventuelle Namen erteilte der Sportchef aber eine eindeutige Absage.

Das erste Vorbereitungsspiel des EHC Dortmund rückt mittlerweile immer näher und damit die entsprechende Vorfreude. Nicht nur, dass bald wieder der Puck im Spiel zum Einsatz kommt, mit den Iserlohner Roosters kommt schließlich ein DEL-Verein am Sonntag, dem 21. August 2011 ab 18:30 Uhr ins Dortmunder Eissportzentrum. Einige Spieler der Westfalen Elche werden den Gegner dann schon etwas besser kennengelernt haben, denn Frank Gentges wird momentan regelmäßig je einen Abwehrspieler und Stürmer zum Trainingsbetrieb in die Waldstadt schicken. Bis zum Spiel gegen Iserlohn werden dann auch die neuen Trikots der Westfalen Elche fertig sein. Gestaltet wurden sie vom Büdericher Kaj-Thorbjörn Gebhardt, der auch schon Trikots für die DEG Metro Stars entworfen hat.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...