Weser Stars verlieren letztes Heimspiel unglücklich

Weser Stars verlieren letztes Heimspiel unglücklichWeser Stars verlieren letztes Heimspiel unglücklich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Heimspiel der Saison zeigten die Weser Stars vor rund 300 Zuschauern aber noch mal ein gutes Eishockeyspiel. Bremen war über weite Strecken spielbestimmend und führte sogar am Ende des ersten und zweiten Drittels. Allerdings wurden zahlreiche Chancen nicht genutzt. Im letzten Drittel reichte dann ein Doppelschlag der Gäste, um die Bremer aus dem Konzept zu bringen. Am Ende reichte dann auch die Kraft nicht mehr bei den ersatzgeschwächten Bremern.

„Auf unserer Liste stehen regulär 23 Spieler. In den letzten Wochen haben wir jedoch fast ausschließlich nur mit der Hälfte gespielt“, so Reinhard Sprute, sportlicher Leiter der Weser Stars. „Aufgrund von Verletzungen, Krankheit und Abwesenheit durch beruflichen oder schulischen Einsatz haben wir zuletzt nur mit einer Notbesetzung gespielt. Und die haben das toll gemacht. Wir sind stolz auf unsere Jungs, die nie aufgegeben und bis zum Umfallen gekämpft haben“

Am kommenden Samstag geht es zum letzten Spiel der Saison. Die Weser Stars müssen dann bei den Salzgitter Icefighters antreten.

Tore: 1:0 (5:45) Schulte, 2:0 (6:19) I. Schön, 2:1 (10:32) Schulz, 2:2 (22:08) Hohaia, 3:2 (22:42) Wellmann, 3:3 (24:55) Hohaia, 4:3 (30:58) P. Schön, 4:4 (46:58) Pipp, 4:5 (47:30) Meridian, 5:5 (49:30) Schwertel, 5:6 (49:11) Korkus, 5:7 (50:27) Pipp. Strafen: Bremen 10, Braunlage 12. Zuschauer: 300.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting