Weser Stars verlieren letztes Heimspiel knapp

David Bartholomä. (Foto: Michael Müller, pic-by-light.de)David Bartholomä. (Foto: Michael Müller, pic-by-light.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die ersten Chancen erarbeiteten sich die Gastgeber schon nach wenigen Minuten. Braunlage wirkte zu dieser Zeit etwas müde und verunsichert. Wie auch in den letzten beiden Begegnungen scheiterten die Weser Stars aber immer am guten Goalie Mario D´Antuono. In der Anfangsphase dominierten die Bremer das Spiel und hatten deutlich mehr Chancen als die Wölfe. Die Chancen schossen aber die Gäste, die zur Pause mit 2:0 führten. Auch das zweite Drittel konnten die Weser Stars zumindest spielerisch für sich entscheiden. Erst kurz vor Ende des zweiten Drittels gelang Tobias Schulte der Anschlusstreffer zum 1:2. Der letzte Abschnitt des Spiels war ausgeglichen. Bremen machte weiterhin Druck. Wiederum individuelle Fehler auf Seiten der Weser Stars führten zum 1:4.

Großer Jubel in der 54. Spielminute nachdem Anton Gluchich durch eine schöne Kombination von Daniel Uracz und Paul Schön den Anschlusstreffer erzielte. Bremen wollte den Ausgleich und ersetzte zwei Minuten vor Schluss den Torwart gegen einen Feldspieler. Durch das Powerplay gelang 20 Sekunden vor Schluss nochmals Anton Gluchich der Treffer zum 3:4. Mehr war aber nicht machbar.

Tore: 0:1 (11:18) Meridian (Pipp, Whitehead), 0:2 (17:16) Schock (Whitehead), 1:2 (39:18) Schulte, 1:3 (47:11) Schock (Whitehead, Pipp), 1:4 (52:23) Pipp (Schock, Whitehead), 2:4 (53:38) Gluchich (P.Schön, Uracz), 3:4 (59:35) Gluchich (I. Schön, Schulte). Strafen: Bremen 8, Braunlage 10. Zuschauer: 423.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...