Weiterhin keine Freigabe für Herne und Ratingen

Oberliga West ohne Frankfurt und KasselOberliga West ohne Frankfurt und Kassel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Vereine hatten große Hoffnungen in die Arbeitstagung des Landes-Eissport-Verbandes NRW gesetzt. Doch die Herner EG und die Ratinger Ice Aliens erhalten weiterhin keine Freigabe für die neu gegründete Oberliga Nord. "Es geht einfach darum, dass wir die Durchführungsbestimmungen durchsetzen. Herne und Ratingen sind nun einmal nicht aufgestiegen", erklärte die Eishockey-Obfrau des LEV, Gisela Lukowiak. Und anscheinend haben auch die Vereine keine Lust mehr auf Quereinsteiger in die Regionalliga. Die Anfragen des Krefelder EV und des Iserlohner EC, mit ihren Juniorenmannschaften in der Regionalliga NRW zu spielen, fanden bei den Vereinen keine Zustimmung. "Ich war überrascht, dass die Vereine das genauso sehen wie der Vorstand. Sie wollen lieber mit einer kleineren Liga spielen, als erneut Quereinsteiger zuzulassen", so Lukowiak. Doch sie ergänzt: "Ich bin nicht glücklich mit dieser Entscheidung. Sportlich kann ich Herne und Ratingen vollkommen verstehen. Doch hätten wir uns erneut über die Durchführungsbestimmungen hinweggesetzt, wäre ich gestern zurückgetreten."

Dennoch scheint noch nicht die letzte Entscheidung gefallen zu sein. Uwe Harnos, DEB-Vizepräsident, wird dahin gehend zitiert, dass es verschiedene Ansichten darüber gäbe, ob die Freigabe der Landesverbände für die Teilnahme an der ESBG-Oberliga überhaupt notwendig sei.

Die Regionalliga NRW umfasst nach derzeitigem Stand acht Mannschaften. Der TuS Wiehl, der EV Duisburg 1b und der ESC Trier als Teilnehmer der Regionalliga-Qualifikation haben auf ihr Nachrückerrecht verzichtet. "Für uns macht die Teilnahme an der Regionalliga keinen Sinn, wenn wir gegen semiprofessionelle Vereine wie Herne oder Ratingen spielen müssten", erklärt Peter Kawaters, Nachwuchs-Obmann des EV Duisburg. "Sollten diese beiden Vereine aber doch noch zur Oberliga zugelassen werden, stünden wir als Nachrücker bereit." Da der ESC Hamm nicht mehr in der Regionalliga startet, rückte der GSC Moers als Erster der Verbandsliga-Qualifikation in die Regionalliga nach.

Die Einteilung der Ligen in Nordrhein-Westfalen:

Regionalliga NRW (8 Vereine): Ratinger Ice Aliens, Herner EG, Neusser EV, EHC Solingen, EHC Dortmund, EHC Troisdorf, EJ Dorsten, GSC Moers.

Verbandsliga NRW (9 Vereine): TuS Wiehl, EV Duisburg 1b, ESC Trier, ERV Dinslaken, SC Krefeld, ESV Bergisch Gladbach, SV Brackwede, Grefrather EC 2001, EC Siegerland.

Landesliga NRW (8 Vereine): EHC Wesel, Königsborner JEC, Revier Löwen Oberhausen 1b, EHC Troisdorf 1b, EEC Eschweiler, EC Lünen 89, HCT Hemer, SC Mittelrhein-Neuwied 1b.

Der Grefrather EC 2001 galt nach seinem Rückzug zum Ende der Regionalliga-Hauptrunde übrigens als sportliche Absteiger in die Verbandsliga.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...