Weichen auf Pokal-Teilnahme

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen haben sich die Stuttgart Wizards bereits vier Spieltage vor Ende der Saison 2003/04 den Klassenerhalt in der Oberliga gesichert. Nach dem frühzeitigen Erreichen des Saisonziels nimmt der Aufsteiger aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt nun Rang eins der Relegationsrunde ins Visier. Mit einem Sieg im Heimspiel am kommenden Sonntag (14. März, 18:45 Uhr) gegen Tabellenführer EV Füssen wollen die Wizards - momentan mit drei Zählern Rückstand Zweiter - ihrerseits den Platz an der Sonne übernehmen und damit einen großen Schritt in Richtung Teilnahme am Deutschen Eishockey-Pokal machen. Zunächst gilt die ganze Konzentration der Blau-Gelben jedoch der Auswärtsaufgabe beim TEV Miesbach, wo die Stuttgarter am Freitag (12. März, 20 Uhr) zu Gast sind. "Gegen Füssen wird wohl entschieden, ob wir eine Chance auf die Teilnahme am Deutschen Eishockey-Pokal haben. Damit es überhaupt zu dieser Konstellation kommt, gilt es zunächst aber einmal, bei den heimstarken Miesbachern zu bestehen. Das wird schwer genug", hebt Stuttgarts Trainer Wilbert Duszenko mahnend den Zeigefinger. In der Tat haben die Oberbayern derzeit einen Lauf und mit 22 Punkten auf Platz fünf den Ligaerhalt ebenfalls geschafft. Seit Fredy Sterba hinter der Bande das Heft in die Hand genommen hat, spielt der TEV befreit auf und zeigt, dass in der Mannschaft mehr Potential steckt, als der letzte Hauptrunden-Platz der Oberliga Südwest glauben machte. Die gute Stimmung im Lager der Rot-Weißen wird auch durch die sonntägliche 3:6-Niederlage in Selb nicht getrübt. Kein Wunder, hatten die Mannen um die Nagle-Brüder Jim und Bob doch zuvor noch den ESV Bayreuth mit 6:1 vom Eis gefegt. Im Hinblick auf den Pokal hat sie fast schon Endspielcharakter, die Sonntagspartie gegen den erstplatzierten Altmeister EV Füssen auf der Stuttgarter Waldau. "Wenn wir in Miesbach gewinnen - was natürlich unser Ziel ist - könnte das ein echtes Sechs-Punkte-Spiel werden, in dem die Vorentscheidung um Platz eins fällt", sagt Wilbert Duszenko, der Trainer der Wizards.

Seine Zauberer werden vor heimischer Kulisse natürlich alles daran setzen, als Sieger vom Eis zu gehen, um ihre Chancen auf den Einzug in den Deutschen Eishockey-Pokal zu wahren. Dies wird freilich alles andere als einfach. Gegen die Leopards haben sich die Wizards immer schwer getan - zwei Siegen (jeweils 4:3) stehen drei Niederlagen (3:5, 3:4, 0:1) gegenüber - und so sind sie auch am Sonntag nur Außenseiter. Der Coach der Wizards hat indes mit dieser Rolle kein Problem: "Wir spielen zwar zu Hause, aber wir werden nicht den Fehler machen, Füssen ins offene Messer zu laufen. Vielmehr versuchen wir, aus einer sicheren Defensive heraus zum Erfolg zu kommen. Wichtig ist auch, dass wir mit möglichst wenigen Strafzeiten auskommen, denn Füssen hat ein ganz starkes Powerplay", erklärt Wilbert Duszenko.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....