Weibler und Baldys bleiben Rote Teufel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Roten Teufel Bad nauheim melden die ersten beiden Vertragsverlängerungen für die kommende Saison: Mit Manuel Weibler und Matthias Baldys bleiben zwei Stürmer auch weiterhin den Roten Teufeln erhalten und werden somit aller Voraussicht nach in der Oberliga West für die Hessen auf Torejagd gehen

Der 27-jährige Manuel Weibler stieß während der abgelaufenen Saison aus der Regionalliga (Rhein-Neckar Stars) zu den Kurstädtern und etablierte sich nach einigen wenigen Spielen und einer kurzen Zeit der Aklimatisierung zu einem Schlüsselspieler im Team von Trainer Fred Carroll. Sein Kampfgeist und stetiger Einsatzwille sorgte dafür, dass der gebürtige Ludwigshafener auch in Über- und Unterzahl eingesetzt wurde. Insgesamt markierte der Linksschütze in 20 Spielen für den EC 10 Punkte (4 Tore, 6 Assists) bei 10 Strafminuten. Auch im neuen Kader der kommenden Spielzeit wird der 1,85 Meter große und 87 Kilogramm schwere Weibler eine wichtige Rolle übernehmen, so dass sich die Verantwortlichen glücklich schätzen, den Angreifer auch weiterhin an sich gebunden zu haben.

Matthias Baldys geht mittlerweile in seine vierte Saison bei den Roten Teufeln. Der im Juli ebenfalls 27 Jahre alt werdende Mittelstürmer zählt seit langem zu den Leistungsträgern der Hessen, auf den man sich immer und zu jeder Zeit auf und neben dem Eis voll verlassen kann. Der Linksschütze führte in der abgelaufenen Spielzeit zumeist die jüngeren Akteure in der dritten Reihe und übernahm damit Verantwortung für seine Mitspieler. Aufgrund seiner überragenden Technik sorgte er vor allem in Unterzahl für wichtigen Zeitgewinn, überhaupt ist der 1,71 Meter große und 77 Kilogramm schwere Baldys als mannschaftsdienlicher Spieler bekannt. In der vergangenen Saison markierte er in 36 Spielen 29 Punkte (12 Tore, 17 Assists) bei nur 20 Strafminuten, was seine faire Spielweise unterstreicht. In der Oberliga West dürfte Baldys eine wichtige Figur in den Planungen von Fred Carroll werden, so dass man sich auf eine vierte Spielzeit mit Matthias Baldys in Bad Nauheim freuen darf.

Den beiden Vertragsverlängerung stehen allerdings auch zwei definitive Abgänge gegenüber: wie schon länger vermutet wurde, wird Kevin Richardson die Hessen auf jeden Fall verlassen. Der Kanadier mit deutschem Spielerpass wird mit den Hannover Indians in Verbindung gebracht. Nicht mehr für den EC auflaufen wird auch Eric Haiduk, den man aber möglicherweise im Dress von Ligakonkurrent Moskitos Essen nächste Spielzeit wiedersehen wird. „Bei allen anderen steht noch eine Entscheidung aus, ob sie ihre Verträge verlängern oder woanders anheuern werden“, sagte EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein, der gestern Abend u.a. ein langes Gespräch mit Lanny Gare führte. Der Kanadier soll als verlängerter Arm von Fred Carroll unbedingt gehalten werden und das Team in der nächsten Spielzeit anführen. Die ersten Anzeichen scheinen positiv, allerdings muss man abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Auf der zweiten Ausländerposition hat Kyle Piwowaczyk ein konkretes Angebot unterbreitet bekommen, jedoch hat sich Andreas Ortwein auch bereits mit dem mittlerweile in Bad Nauheim lebenden Kevin Lavallee unterhalten. Auch hier werden die nächsten Tage und Wochen zeigen, wohin der Weg gehen wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...