Weibler und Baldys bleiben Rote Teufel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Roten Teufel Bad nauheim melden die ersten beiden Vertragsverlängerungen für die kommende Saison: Mit Manuel Weibler und Matthias Baldys bleiben zwei Stürmer auch weiterhin den Roten Teufeln erhalten und werden somit aller Voraussicht nach in der Oberliga West für die Hessen auf Torejagd gehen

Der 27-jährige Manuel Weibler stieß während der abgelaufenen Saison aus der Regionalliga (Rhein-Neckar Stars) zu den Kurstädtern und etablierte sich nach einigen wenigen Spielen und einer kurzen Zeit der Aklimatisierung zu einem Schlüsselspieler im Team von Trainer Fred Carroll. Sein Kampfgeist und stetiger Einsatzwille sorgte dafür, dass der gebürtige Ludwigshafener auch in Über- und Unterzahl eingesetzt wurde. Insgesamt markierte der Linksschütze in 20 Spielen für den EC 10 Punkte (4 Tore, 6 Assists) bei 10 Strafminuten. Auch im neuen Kader der kommenden Spielzeit wird der 1,85 Meter große und 87 Kilogramm schwere Weibler eine wichtige Rolle übernehmen, so dass sich die Verantwortlichen glücklich schätzen, den Angreifer auch weiterhin an sich gebunden zu haben.

Matthias Baldys geht mittlerweile in seine vierte Saison bei den Roten Teufeln. Der im Juli ebenfalls 27 Jahre alt werdende Mittelstürmer zählt seit langem zu den Leistungsträgern der Hessen, auf den man sich immer und zu jeder Zeit auf und neben dem Eis voll verlassen kann. Der Linksschütze führte in der abgelaufenen Spielzeit zumeist die jüngeren Akteure in der dritten Reihe und übernahm damit Verantwortung für seine Mitspieler. Aufgrund seiner überragenden Technik sorgte er vor allem in Unterzahl für wichtigen Zeitgewinn, überhaupt ist der 1,71 Meter große und 77 Kilogramm schwere Baldys als mannschaftsdienlicher Spieler bekannt. In der vergangenen Saison markierte er in 36 Spielen 29 Punkte (12 Tore, 17 Assists) bei nur 20 Strafminuten, was seine faire Spielweise unterstreicht. In der Oberliga West dürfte Baldys eine wichtige Figur in den Planungen von Fred Carroll werden, so dass man sich auf eine vierte Spielzeit mit Matthias Baldys in Bad Nauheim freuen darf.

Den beiden Vertragsverlängerung stehen allerdings auch zwei definitive Abgänge gegenüber: wie schon länger vermutet wurde, wird Kevin Richardson die Hessen auf jeden Fall verlassen. Der Kanadier mit deutschem Spielerpass wird mit den Hannover Indians in Verbindung gebracht. Nicht mehr für den EC auflaufen wird auch Eric Haiduk, den man aber möglicherweise im Dress von Ligakonkurrent Moskitos Essen nächste Spielzeit wiedersehen wird. „Bei allen anderen steht noch eine Entscheidung aus, ob sie ihre Verträge verlängern oder woanders anheuern werden“, sagte EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein, der gestern Abend u.a. ein langes Gespräch mit Lanny Gare führte. Der Kanadier soll als verlängerter Arm von Fred Carroll unbedingt gehalten werden und das Team in der nächsten Spielzeit anführen. Die ersten Anzeichen scheinen positiv, allerdings muss man abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Auf der zweiten Ausländerposition hat Kyle Piwowaczyk ein konkretes Angebot unterbreitet bekommen, jedoch hat sich Andreas Ortwein auch bereits mit dem mittlerweile in Bad Nauheim lebenden Kevin Lavallee unterhalten. Auch hier werden die nächsten Tage und Wochen zeigen, wohin der Weg gehen wird.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting