Wasser statt Eis

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Da es im Passauer Icegate noch zwei Wochen dauert bis die Eishockeyspieler der Black Hawks Passau auf Eis trainieren können, legte ein Teil der Mannschaft mit Vorstand Christian Eder am vergangenen Samstag eine Trainingseinheit auf Wasser ein. In Gaishofen beim Fischerstüberl ging es mit dem professionellen Wasserskiteam von Xwake auf das richtige Element im falschen Aggregatszustand. Unter der Anleitung von Stefan „Zottl“ Marzodko, dem amtierenden Europameister beim „King of Foil“, versuchten sich einige Spieler im Wasserskifahren. Gezogen von dem 400 PS starken Boot gaben Thomas Vogl, Niki Meier, Alex Gantschnig und Mike Muller eine gute Figur ab. Gerade der US-Amerikaner, der als einziger der Spieler mit dem Monoski startete, machte deutlich, dass ihm auch dieser Sport durchaus vertraut ist. Letztlich wagte sich auch der erste Vorsitzende der Black Hawks aufs Wasser. Mit über 50 km/h ließ sich Christian Eder ebenfalls auf dem Monoski über das nasse Element ziehen. Die körperliche Fitness der Eishockeycracks erwies sich bei dieser ungewöhnlichen Trainingseinheit durchaus als Vorteil, da die Spieler fehlende Technik durch Kraft ausgleichen konnten. Die Spieler bestätigten einhellig die Beanspruchung von Oberschenkel und Armmuskulatur. Trotz der tollen Abwechslung geht der Blick der Mannschaft natürlich nach vorne auf kommenden Freitag. Dann nämlich steigt der Oberligist ins Eistraining ein. Trainer Klaus Feistl wird die Mannschaft auf Landshuter Eis über das kommende Wochenende hart rannehmen ehe es dann in der nächsten Woche nach Mittenwald ins Trainingslager geht. In Landshut werden die Black Hawks dazu noch drei weitere Spieler testen. Bedingt durch sieben Oberligamannschaften weniger als in der vergangenen Saison sind noch viele interessante Spieler ohne Verein für die kommende Spielzeit. Diese für die Vereine günstige Marktsituation wollen die Passauer Eishockeyfreunde eventuell noch nutzen um sich im Angriff noch weiter zu verstärken. Trainer Klaus Feistl geht aber nach wie vor nicht nur nach den statistischen Werten der Spieler: „Das ist für mich nicht so entscheidend, wichtiger ist, dass der Spieler auch menschlich zu uns und unserem Konzept passt.“ Auch Teammanger Marcus Petri ist von der Leistungsfähigkeit der Mannschaft überzeugt: „Wir haben die Spieler bekommen, die wir haben wollten! Mit dem Stamm aus der erfolgreichen Vorsaison und den gezielten Verstärkungen sollten wir vorne mitspielen können. Allerdings ist die Leistungsdichte der Mannschaften ,zumindest auf dem Papier, so, dass jeder jeden schlagen kann.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...