Warmlaufen für den Pokalschlager

Warmlaufen für den PokalschlagerWarmlaufen für den Pokalschlager
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei überzeugte im Vergleich zum Sonntagsspiel gegen Dorfen vor allem auch das Überzahlspiel. Drei der vier Passauer Treffer fielen diesmal im Powerplay. In der derzeitigen Trainingsphase werden in erster Linie eben solche Spielzüge trainiert und offensichtlich ist die Mannschaft auch in der Lage die Trainervorgaben auf dem Eis umzusetzen. Überraschend auch, dass mit Thomas Hingel ein Nachwuchsgoalie aus Landshut für die Black Hawks zum Einsatz kam. Dieser könnte bereits am Sonntag aber wieder Gegner der Habichte werden, da er auch im Aufgebot der Nationalmannschaft auftaucht.

Am Freitagabend findet nun der letzte Test vor dem Erstrundenmatch im DEB-Pokal statt. In Schweinfurt sollen sich die Black Hawks das nötige Selbstvertrauen für den Schlager am Sonntag holen. Mit dem Bayernligisten sind gerade die Passauer Eishockeyfans seit Jahren eng verbunden und werden die Black Hawks vor Ort auch entsprechend unterstützen. In Passau hingegen fiebert schon alles auf den kommenden Sonntag hin. So wird Nationaltrainer Jakob Kölliker bereits am Freitagabend erwartet. Am Samstag stellt sich der neue Bundescoach gemeinsam mit Nachwuchstrainer Ernst Höfner und Hawks-Trainer Jukka Ollila beim Tag des Sports um 13.30 Uhr auf der Bühne in der Ludwigsstraße einer Podiumsdiskussion und wird in diesem Zusammenhang auch die Gelegenheit für eine Stadtführung wahrnehmen.

Für die Black Hawks wird die erste Pokalrunde in jedem Fall kein Spaziergang. Die U-20-Nationalmannschaft hat in den letzten beiden Jahren jeweils das Halbfinale des DEB-Pokals erreicht. Die Passauer hingegen mussten sich im Vorjahr gleich in der ersten Runde gegen Zweitligist Bietigheim aus dem Wettbewerb verabschieden. Im Vorfeld wird der Nachwuchstrainer Ernst Höfner in einer Pressemitteilung des DEB schon arg kampfeslustig zitiert: „Wir werden uns natürlich gut vorbereiten und versuchen einen großen Pokalkampf zu liefern.“ Dabei muss das Team Deutschland aber auch auf ein paar Leistungsträger verzichten, die in Nordamerika oder der DEL nicht freigestellt werden. Damit haben aber andere die Chance sich für die im Dezember stattfindende U-20-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen zu empfehlen. Aber auch die Passauer sehen durchaus Chancen für sich, die erste Runde diesmal zu überstehen. Nach den intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen stimmt in jedem Fall die körperliche Verfassung und durch die zahlreichen Eistrainings auch die Abstimmung untereinander. Die Nationalmannschaft hingegen wird nach nur zwei gemeinsamen Einheiten auf dem Passauer Eis in die Pokalbegegnung gehen müssen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...