Waldemar Banaszak wird ab 1. Januar KJEC-Trainer

Waldemar Banaszak beim Nachwuchstraining.Waldemar Banaszak beim Nachwuchstraining.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Banaszak, der am 30. März 1971 in Polen geboren wurde und bereits 1993 jung verheiratet mit seiner Ehefrau Edith nach Deutschland kam, fand einst schon seine erste sportliche Heimat beim damaligen Königsborner EC in Unna. Nachdem er in Unna einige Jahre bis hin zur 2. Bundesliga für den KEC, den ECD Königsborn und den ESC Unna als Spieler aktiv war, erlitt er 1993 eine schwere Knieverletzung während eines Spiels, die ihn zwang seine Karriere vorläufig zu beenden. Wieder genesen setzte er 2000/01 seinen weiteren Weg beim EC Lünen fort, bei dem er genau wie zuvor in Unna auch schon gemeinsam in einer Mannschaft mit Oliver Kapitza auf dem Eis stand. Dann nach erneuter Verletzungspause gab er noch einmal sein  Comeback beim Iserlohner EC 1b.

Seiner Trainerlaufbahn startete er ebenfalls in Königsborn im Nachwuchs, wo er seinerzeit 2002 bei den  Bambini auch seinen eigenen Sohn trainierte. Der Familienvater des heute 13-jährigen Justin ist mittlerweile beruflich als Sportlehrer an einem Mendener Gymnasium tätig und lebt mit seiner Familie in Dortmund. Im Jahr 2003 bereits wechselte Banaszak dann in den Trainerstab des DEL-Nachwuchses der Iserlohn Roosters und übernahm dort zunächst ebenfalls die jüngste Altersklasse als Trainer. Anschließend war er im Nachwuchs am Seilersee bis 2007 unter anderem auch noch als Co-Trainer der Kleinschüler tätig und wurde dann zum damaligen Coach der 1b-Mannschaft erstmals im Seniorenbereich eingesetzt. Nach der ersten Saison arbeitete er dann an der Seite von Andreas Pokorny als Assistenztrainer und übernahm das Team 2009 erneut wieder hauptverantwortlich vom scheidenden heutigen Hammer Trainer Pokorny. Nebenbei fungierte er bis zuletzt als Co-Trainer der Jugend-Bundesliga-Teams der Young Roosters.

Der aktuelle Regionalligatrainer der Iserlohner Amateure einigte sich nun auf eine Zusammenarbeit mit dem KJEC ab Jahresbeginn, wird sich allerdings in den nächsten Tagen schon dem Team vorstellen und auch einige der nächsten Begegnungen der Bulldogs persönlich verfolgen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...