Wagner wird nicht Nauheims Backup

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Entgegen einer früheren

Meldung wird der geplante Backup-Torhüter beim EC Bad Nauheim,

Alexander Wagner, nun doch nicht zweiter Mann in der neuen Saison

hinter Markus Keller. „Wir hätten gerne mit Alexander weiter

gemacht, aber wir liegen wirtschaftlich soweit auseinander, dass es

keinen Sinn macht. Ich drücke ihm die Daumen für seine

sportliche Zukunft“, erklärt Geschäftsführer Andreas

Ortwein die Situation bei den Hessen. Somit suchen die Roten Teufel

nun nach einem neuen jungen Torhüter - am besten des Jahrgangs

1990 oder 1991, um auch für die Junioren in der Bundesliga Nord

einsatzberechtigt zu sein. Der Neuzugang wird parallel Backup von

Markus Keller und natürlich regelmäßig mit dem

Oberliga-Team trainieren. Bei guten Leistungen, die der Goalie auch

im Juniorenteam zeigen soll, sind Einsätze bei den Profis in der

Oberliga West ebenfalls im Bereich des Möglichen. Das

Torhütergespann ergänzen wird auf jeden Fall auch

U-16-Nationalgoalie Patrick Glatzel, der als dritter Mann in der

Oberliga-Manschaft fungiert und bei Bedarf einen Verletzten ersetzen

kann. Das Talent war bereits letzte Saison für die erste

Mannschaft lieznziert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....