Vorbereitungen der Capitals laufen auf Hochtouren

Die Oberliga-Saison der Berlin Capitals wirft bereits ihre Schatten voraus. Während sich die Spieler hart auf dem Eis und im Kraftraum quälen, wird hinter den Kulissen fleissig für den "Blue Band Hotel Berlin Cup" die letzten Vorbereitungen getroffen. Dieser neue Pokal, der im Rahmen des dreitägigen Stadionfestes ausgespielt wird, soll sich auf Dauer in Berlin etablieren. Bei der Premiere sind der dänischer Vertreter Aalborg IK mit Ex-Capitals Kapitän Heinz Ehlers und der Liga-Konkurrent aus Dresden mit Ex-Preussen Stürmer Jan Tabor, der die wirtschaftlichen Geschicke der Eislöwen in den Händen hält, zu Gast. Nach den zwar erwartenden Ergebnissen gegen Oberliga Top-Favorit Bremerhaven und den schwedischen Zweitligisten IFK Arboga ist etwas Ernüchterung bei den Fans eingekehrt. Capitals-Coach Andreas Brockmann betont aber ausdrücklich: "In unserem Kader schlummert noch jede Menge Potential. Alle Spieler aus dem letztjährigen Kader haben sich enorm weiterentwickelt und im Sommer hart an sich gearbeitet. Das zeigt uns, dass der Wille zum Erfolg vorhanden ist. Die Jungs haben vier Stunden täglich auf dem Eis trainiert und haben danach eineinhalb Stunden im Kraftraum verbracht. Die waren einfach platt. In dieser Woche liegt das Hauptaugenmerk im Training klar auf Taktik und Spielzüge." Beim "Blue Band Cup" wird auch wieder Pavel Gross auf dem Eis dabei sein. Nur Neuzugang Lars Hoffmann wird eventuell fehlen. Seine Schulter wird derzeit behandelt. "Er trainiert zwar mit, aber ob sie auch belastbar ist, wird sich bis zum Wochenende noch zeigen", so Mannschaftsleiter Klaus Scheerer. Die Capitals sind also guter Dinge. Ansonsten sind alle Offiziellen und freiwillige Helfer mit den Vorbereitungen für das Stadionfest beschäftigt. Los geht’s am Freitag um 19:30 Uhr mit der Partie der Hauptstädter gegen den dänischen Vertreter aus Aalborg. Am Samstag steigt dann die große Party mit dem öffentlichen Training der Mannschaft ab 13 Uhr und der ausführlichen Mannschaftsaufstellung auf dem Eis. Die Spieler werden sich zeitweilig unter die Fans mischen und anschließend ist eine große Autogrammecke für die Unterschriftswünsche der Fans geplant. Natürlich gibt es auch wieder eine Tombola und das Georg Holzmann Trikot von der 20 Jahr Feier wird versteigert. Am Sonntag um 15 Uhr steigt dann das dritte Turnierspiel. Gegner der Capitals sind dann die Eislöwen aus Dresden. Im Anschluss findet dann die Übergabe des "Blue Band Cups" statt. Nun heißt es in der Berliner Deutschlandhalle wieder regelmäßig: Freitag 19:30 Uhr – Eishockeyzeit in Berlin. Die Capitals-Fans können sich auf eine spannende Saison freuen.
Gerald Hagen für Radio Eiskalt - das Eishockeymagazin aus Berlin für Berlin