Volles Programm vor der Spielpause

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine anstrengende Woche liegt hinter dem EC Peiting. Innerhalb von zehn Tagen stand der ECP fünfmal auf dem Eis. Zuletzt musste das Team von Coach Leos Sulak auch noch zweimal in die Overtime. Im Pokal gegen die DEB-U20-Auswahl beim 4:5 mit einem schlechten Ausgang und beim EHC Klostersee beim 5:4 Erfolg mit einem guten Ende. Danach holten sich die Peitinger noch einen 4:1-Pflichterfolg zuhause gegen den EV Landsberg. „Die Pause haben wir uns jetzt auch verdient“, meinte Sulak, der seinen Jungs von Donnerstag bis kommenden Dienstag frei gibt.

Davor war aber noch Schwerstarbeit angesagt, denn der ECP musste mehrfach einem Rückstand hinterherlaufen. Im Pokal brachte Braun (3.) die DEB-Nachwuchstruppe, die ein hohes Tempo ging in Führung. Lubor Dibelka (22.) glich im Mittelabschnitt aber aus. Danach leisteten sich die Hausherren Patzer in der Deckung, die Ebner (22.) und Flaake (30.) mit den Treffern zum 1:3 bestraften. Das Anschlusstor durch Martin Schweiger (31.) beantwortete die U20 mit dem 2:4 durch Brandl Sekunden vor der zweiten Sirene. Im Schlussdurchgang starteten die Peitinger dann eine Aufholjagd, bei der Michael Fröhlich (54.) und Dibelka (57.) auch der Ausgleich gelang. Nach der torlosen Verlängerung hatte die U20 beim Penalty-Schießen aber das bessere Ende für sich.

So weit kam es auch in Grafing gegen Klostersee, allerdings mit positivem Ausgang. „Wir hatten das Spiel im Griff nur vergessen die Tore zu schießen“, ärgerte sich Sulak. Sein Team ging durch Schweiger (18.) in Führung. Nach dem Ausgleich durch Quinlan (22.) erzielte Klaus Müller (33.) das 2:1. Danach versäumte es der ECP aber nachzulegen. Stattdessen kassierten sie bis zum Beginn des letzten Durchgang drei Treffer durch einen Doppelschlag von Scharpf (36.,38.) und Cox (53.). Im Anschluss machten die Gäste aber Dampf. Dibelka (57.) und Kreuzer (58.) sorgten noch für den Gleichstand. Letzterer versenkte auch den entscheidenden Penalty.

Ohne Nachsitzen ging es dann gegen die Landsberger, wobei die Peitinger nur schwer ins Spiel fanden. Die Lechstädter waren zunächst wesentlich engagierter und zielstrebiger. Das 0:1 durch Barz (17.) war verdient. Florian Hechenrieder im ECP-Kasten verhinderte sogar noch Schlimmeres. Erst nach dem Ausgleich durch Dibelka (27.) platzte bei den Peitingern der Knoten. Danach ging es schnell. Der ECP nutzte die Fehler der Landsberger eiskalt aus, um sich nach Treffern von Andreas Guggenmos (30.) und Müller (31.) mit 3:1 abzusetzen. Im Anschluss kontrollierten die Peitinger das Geschehen. Dibelka (56.) sorgte mit seinem zweiten Tor dann für die Entscheidung.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...