Volles Programm vor der Spielpause

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine anstrengende Woche liegt hinter dem EC Peiting. Innerhalb von zehn Tagen stand der ECP fünfmal auf dem Eis. Zuletzt musste das Team von Coach Leos Sulak auch noch zweimal in die Overtime. Im Pokal gegen die DEB-U20-Auswahl beim 4:5 mit einem schlechten Ausgang und beim EHC Klostersee beim 5:4 Erfolg mit einem guten Ende. Danach holten sich die Peitinger noch einen 4:1-Pflichterfolg zuhause gegen den EV Landsberg. „Die Pause haben wir uns jetzt auch verdient“, meinte Sulak, der seinen Jungs von Donnerstag bis kommenden Dienstag frei gibt.

Davor war aber noch Schwerstarbeit angesagt, denn der ECP musste mehrfach einem Rückstand hinterherlaufen. Im Pokal brachte Braun (3.) die DEB-Nachwuchstruppe, die ein hohes Tempo ging in Führung. Lubor Dibelka (22.) glich im Mittelabschnitt aber aus. Danach leisteten sich die Hausherren Patzer in der Deckung, die Ebner (22.) und Flaake (30.) mit den Treffern zum 1:3 bestraften. Das Anschlusstor durch Martin Schweiger (31.) beantwortete die U20 mit dem 2:4 durch Brandl Sekunden vor der zweiten Sirene. Im Schlussdurchgang starteten die Peitinger dann eine Aufholjagd, bei der Michael Fröhlich (54.) und Dibelka (57.) auch der Ausgleich gelang. Nach der torlosen Verlängerung hatte die U20 beim Penalty-Schießen aber das bessere Ende für sich.

So weit kam es auch in Grafing gegen Klostersee, allerdings mit positivem Ausgang. „Wir hatten das Spiel im Griff nur vergessen die Tore zu schießen“, ärgerte sich Sulak. Sein Team ging durch Schweiger (18.) in Führung. Nach dem Ausgleich durch Quinlan (22.) erzielte Klaus Müller (33.) das 2:1. Danach versäumte es der ECP aber nachzulegen. Stattdessen kassierten sie bis zum Beginn des letzten Durchgang drei Treffer durch einen Doppelschlag von Scharpf (36.,38.) und Cox (53.). Im Anschluss machten die Gäste aber Dampf. Dibelka (57.) und Kreuzer (58.) sorgten noch für den Gleichstand. Letzterer versenkte auch den entscheidenden Penalty.

Ohne Nachsitzen ging es dann gegen die Landsberger, wobei die Peitinger nur schwer ins Spiel fanden. Die Lechstädter waren zunächst wesentlich engagierter und zielstrebiger. Das 0:1 durch Barz (17.) war verdient. Florian Hechenrieder im ECP-Kasten verhinderte sogar noch Schlimmeres. Erst nach dem Ausgleich durch Dibelka (27.) platzte bei den Peitingern der Knoten. Danach ging es schnell. Der ECP nutzte die Fehler der Landsberger eiskalt aus, um sich nach Treffern von Andreas Guggenmos (30.) und Müller (31.) mit 3:1 abzusetzen. Im Anschluss kontrollierten die Peitinger das Geschehen. Dibelka (56.) sorgte mit seinem zweiten Tor dann für die Entscheidung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!