Volle Ausbeute und zwei Neuzugänge zum Nikolaus

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Nikolaus meinte es gut mit dem EC Peiting. Neben zwei

Siegen, die den ECP wieder auf Platz fünf brachten, hatte er auch noch zwei

neue Stürmer im Gepäck. Uli Maurer und Florian Vollmer vom insolventen SC

Riessersee feierten schon beim 3:1 Sieg in Kempten ihren Einstand und auch

beim 6:2 Sieg gegen den EHC Klostersee wussten die beiden Neuen zu

überzeugen. "An beiden werden wir noch viel Freude haben", ist sich Peitings

Coach Georg Kink sicher. In dieser Woche soll zudem die Verpflichtung eines

weiteren Verteidigers unter Dach und Fach gebracht werden. In Kempten

präsentierte sich die Peitinger ohne Hain, Raubal und O´Grady als überaus

Defensivstark. Geduldig warteten die Gäste auf ihre Chancen und im

Mittelabschnitt wussten sie sie auch zu nutzen. Nach der Führung von Klaus

Müller (25.), der sich von der Bank einen langen Pass erlief und dann

eiskalt verwandelte, legte Mathias Wraak (32.) in Unterzahl das 2:0 nach.

Bei einer der vielen Strafzeiten gegen die Peitinger kamen die Kemptener

durch Nadeau (35.) wieder heran. In der Folge verteidigten die Gäste

geschickt, das von Peltosara Vertreter Martin Ullsperger gut gehütete Tor.

Auch die überaus ruppige Gangart der Hausherren und einige zweifelhafte

Pfiffe des Mannes in Schwarz, der Wraak im Schlussdurchgang noch mit einer

Disziplinarstrafe belegte, konnten die jungen Wilden aus Peiting stoppen.

Als Thomas Maier (59.) mit seinem achten Saisontor den Siegtreffer

markierte, betrug das Durchschnittsalter des ECP nur noch 21 Jahre. Mit

Rainer Hain und Tom O´Grady kehrten gegen Ravensburg zwei erfahrene und

torgefährliche Spieler in den Kader zurück. Letztgenannter avancierte mit

einem Dreierpack sogar zum Matchwinner. Die knapp 650 Zuschauer sahen im

ersten Durchgang entfesselt aufspielende Peitinger. "Zum Zungeschnalzen",

befand Kink die Vorstellung seiner Jungs dabei. Während von den

enttäuschenden Klosterseer nach vorne kaum etwas zu sehen war, berannten die

Gastgeber mit ihren drei ausgeglichenen Sturmreihen das EHC Tor fast ohne

Unterlass. Nur gut zwei Minuten brauchten O´Grady (8.,10.), der zweimal

traf, und Neuzugang Vollmer (10.), um die Hausherren mit 3:0 in Front zu

bringen. Einen weiteren Treffer von Robert Dietrich, verweigerte zudem der

erneut nicht sehr souverän wirkende Schiedsrichter die Anerkennung. So

mussten die Zuschauer in der weitgehend einseitigen Partie bis zum

Mittelabschnitt warten, ehe George Kink (28.) in Überzahl erhöhte. Mit

seinem dritten Treffer (35.) sorgte O´Grady anschließend für die

Vorentscheidung. Danach betrieben die Klosterseer durch Giel (38.) und

Goalgetter Zajonc (47.) etwas Ergebniskosmetik. Mathias Wraak machte zum

Abschluss aber noch das halbe Dutzend Tore auf Peitinger Seite komplett.

Gleich zwei direkten Konkurrenten um den fünften Platz warten als nächste

Gegner auf den ECP. Am Freitag kommt der EHC Mittelrhein ins Peitinger

Eisstadion (20 Uhr). Zwei Tage später folgt das Lokalderby in Füssen.

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!