Vier Punkte nach dem Pokalsieg

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

englische Woche mit dem Pokalspiel gegen den SC Riessersee hat der EC

Peiting gut über die Bühne gebracht. Mit vier Punkten aus dem 3:0

Auswärtserfolg beim EHC in Dortmund und der knappen 3:4 Heimniederlage

nach Penalty-Schießen gegen die Starbulls Rosenheim blieb der ECP im

Soll. Dazu gab es obendrauf noch einen 6:5 Pokalsieg gegen den

Zweitligisten SCR.

„Florian

hat gut gehalten, aber auch die Mannschaft hat gut nach hinten

gearbeitet“, nannte ECP-Coach Leos Sulak das Erfolgsgeheimnis in

Dortmund. Nach dem torlosen Eröffnungsdrittel brachte Milos Vavrusa

(27.) die Gäste in Überzahl in Front. Wenig später netzte Manfred

Eichberger (33.) ebenfalls im Powerplay ein. Für die endgültige

Entscheidung zugunsten der diszipliniert auftretenden Peitinger sorgte

kurz vor Schluss Lubor Dibelka (59.) mit seinem Kontertor.

Gegen

Rosenheim bekamen die rund 1000 Zuschauer ein spannendes und

abwechslungsreiches Spiel geboten. Im ausgeglichenen ersten Durchgang

brachte Newhook (17.) die Gäste in Führung. Im Mittelabschnitt

kontrollierten die Rosenheimer dann das Geschehen. Das zweite Tor durch

Stephens (29.) war auch nicht unverdient. Nach dem Anschlusstreffer

durch Andreas Guggenmos (36.) wurden die Peitinger aber stärker. Noch

vor der zweiten Sirene gelang Dibelka (37.) der Ausgleich. Fünf Minuten

vor Schluss brachte er dann sein Team mit einem Kunstschuss sogar in

Führung. Gottwald (57.) glich aber umgehend wieder aus. In der

Verlängerung war zunächst der ECP am Drücker. Zwei Strafzeiten kurz

hintereinander brachen den Peitingern dann aber das Genick. 15 Sekunden

vor Ablauf der Overtime markierte Martin Reichel das goldene Tor.

„Schade ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, die hat alles

gegeben“, meinte Sulak danach.

In der Pokalpartie gegen Riesersee wogte

das Spiel ebenfalls hin und her. Der ECP lief zunächst einen Rückstand

durch das Tor von Bigam (2.) hinterher. Der junge Sven Schirrmacher

(6.) sorgte dann aber für das 1:1. Erneut ein Youngster, Florian Thomas

(14.) schoss die Hausherren danach sogar in Front. Ales Kreuzer (24.)

baute den Vorsprung danach noch aus. Anschließend schlugen aber die

Gäste durch Suchan (28.) und Zilla (32.) zweimal zu. Die Peitinger

zeigten sich aber nicht geschockt. Michael Fröhlich (36.) und

Eichberger (38.) schossen den ECP wieder mit zwei Toren nach vorne. Den

Anschlusstreffer des SCR durch Dumoulin (42.) beantwortete Eichberger

(43.) prompt mit dem 6:4. Riessersee kam danach durch Frank (44.)

erneut heran. Der ECP verteidigte den knappen Vorsprung aber bis zum

Schluss. „Alle vier Blöcke haben super gearbeitet“, gab es hinterher

reichlich Lob vom Trainer.

Am Freitag gastiert der ECP nun in

Deggendorf und am Sonntag (18 Uhr) kommt Passau. Am Dienstag (19.30

Uhr) geht es dann mit dem Pokalspiel gegen die U20 Nationalmannschaft

weiter.

Roland Halmel


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...