Vier Owens-Tore und sechs Punkte

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die sportliche Bilanz der Ratinger Ice Aliens fällt weiterhin überaus positiv aus. Mit 3:2-Siegen gegen Hannover und Ravensburg gab das Team von Thomas Popiesch die passende sportliche Antwort zu den Finanzproblemen. Mann des Wochenendes war dabei Sean Owens, der vier Treffer erzielte, zwei davon jeweils in der Schlussminute der beiden Spiele zum 3:2-Endstand.

In der niedersächsischen Landeshauptstadt beim Spiel gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Hannover Indians nahm Alles seinen Anfang. Fünf Sekunden vor dem Ende hämmerte der Aliens-Verteidiger den Puck unhaltbar zum ersehnten 3:2-Siegtreffer für die Außerirdischen in die Maschen. Auch Antti-Jussi Miettinen feierte ein gelungenes Comeback, legte seinem Landsmann Janne Kujala gleich einen Treffer auf. In den 59 Minuten und fünf Sekunden zuvor hatten sich beide Mannschaften ein dramatisches Kampfspiel geliefert. Es blieb so lange spannend, weil die Ratinger Spieler mit ihren Torschussversuchen immer wieder am überragenden Roman Kondelik im Tor der Indians gescheitert waren.

Einen Daumenbruch zog sich Ryan Smith beim Spiel in Hannover zu und musste deshalb gegen Ravensburg passen. Als "Co-Trainer" unterstützte er Thomas Popiesch auf der Bank und konnte sich darüber freuen, dass sich sein in den ersten Sturm gerückter Teamkollege Jan Taube problemlos in den Block einfügte. Die Ravensburger 1:0-Führung glich Sean Owens auf Vorlage von Taube rasch aus. In Überzahl markierte er die weiteren Aliens-Treffer, den entscheidenden nicht fünf, sondern 55 Sekunden vor dem Ende. Der Kanadier zahlte damit auch das Vertrauen zurück, dass Thomas Popiesch in ihn gesetzt hatte, denn für den verletzten Ryan Smith agierte er am Sonntag als Mannschaftskapitän. In einem schwachen ersten Drittel hielt Ronny Glaser seine Farben mit starken Paraden im Spiel. In den weiteren Spielabschnitten lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch.

Nach diesem spannenden und hochklassigen Oberligaspiel lobte Trainer Popiesch seine Mannschaft: "Wir kriegen in letzter Zeit reichlich Nackenschläge, aber die Mannschaft steckt sie alle weg", meinte Popiesch. "Jetzt müssen nur noch die Rahmenbedingungen geschaffen werden, denn mehr als das heute, kann die Mannschaft nicht zeigen. Ich habe großen Respekt vor diesem Team." Vize-Präsident Gerhard Pfankuchen reagierte auf die Kritik und nahm zur Finanzsituation Stellung: "Wir sind dabei, die Rahmenbedingungen zu schaffen und haben Einiges aufzuarbeiten. Wir müssen alle zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen, um die Ice Aliens zu retten." Am Dienstag erwarten die Außerirdischen von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer einen Finanzbericht, am Mittwoch werden die Ice Aliens dann mitteilen, welche Konsequenzen für den Spielbetrieb der Oberliga-Mannschaft gezogen werden.

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!